Bild: Symbolbild dueren-magazin.de SAV

Düren: Am frühen Sonntagmorgen, wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet.

Bild: T. Kraus

Niederzier: Insgesamt vier Störer besetzten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Bagger im Tagebau. Dazu ketteten sie sich auch an die Maschinen an. Sie konnten sukzessive von Spezialkräften der Polizei geborgen werden.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Spezialeinheiten der Polizei Köln haben in der Nacht zu Samstag (12. Dezember) eine Wohnung in Jülich durchsucht.

Pflege- und Adoptiveltern informierten sich auf einer Fachtagung des Jugendamtes der Stadt.

Düren: Zu einer Fachtagung über das Thema „Biografiearbeit mit Pflegekindern“ hatte jetzt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren Pflege- und Adoptiveltern in die Räume der Sparkasse Düren eingeladen.

Luftwaffenmusikkorps Münster

Düren: Das 46. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr begeisterte auch in diesem Jahr das Publikum des dicht besetzten Saals im Haus der Stadt.

Nahmen das BHKW "in the Box" heute offiziell in Betrieb (v.l.): Heinz Münch (EWV), Josef Schulteis (EWV), Bürgermeister Ralf Claßen, Stefan Ludwig (EWV) und Wilfried Steffens (EWV).

Aldenhoven: Rund 106 Tonnen CO2-Ersparnis jährlich liefert das neue Blockheizkraftwerk (BHKW), das heute von Bürgermeister Ralf Claßen und Vertretern der EWV auf dem Gelände der GAL - Gesamtschule Aldenhoven/Linnich seiner Bestimmung übergeben wurde.

Bürgermeister Ralf Claßen und Marcel Dederichs (r.) präsentieren das Plakat zum Aldenhovener Weihnachtsmarkt, der am 4. Advent stattfindet.

Aldenhoven: Am vierten Adventswochenende findet zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Aldenhoven statt.

Foto (© K. Erdem): Die Mitglieder der Ethikkommission am St. Marien-Hospital Düren: v.l. Peter Nießen (Oberarzt Anästhesie/Intensivmedizin), Gerd Antons (Pflegerische Leitung Anästhesie), Verena Breuer (Lehrerin Pflegeberufe), Gerd Mays (Pflegerische Leitung Intensivstation), Dr. med. Rainer Terhorst (Chefarzt Anästhesie/Intensivmedizin), Dr. med. Kathrin Mareike Hauck (Oberärztin Pädiatrie), Doris Kobecke (Dipl.-Sozialarbeiterin und Psychoonkologin (PSO)). Nicht im Bild: Ursula Heck (Seelsorgerin), Elke Kaufhold (Oberärztin Geriatrie)

Düren-Birkesdorf: Das St. Marien-Hospital hat eine Ethikkommission gegründet. Diese vereint ein Team von in der ethischen Beratung fortgebildeten sowie besonders engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich vorgenommen haben ethische Fragestellungen systematisch und nachhaltig aufzugreifen und aufzuarbeiten. Sie setzen sich für den Dialog ein, wenn die medizinische Behandlung und Pflege der Patienten die Mitarbeiter in Grenzbereiche führt, in denen die Sinnhaftigkeit und der Nutzen der therapeutischen Maßnahmen sehr unterschiedlich bewertet werden und sich in der konkreten Behandlungssituation nur schwer auflösbare ethische Konflikte ergeben.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!