Bild: Symbolbild dueren-magazin.de SAV

Vettweiß: Am Samstag rückte die Feuerwehr der Gemeinde Vettweiß um 13:30 Uhr zu einem Brand in Lüxheim aus. Sie wurde von Nachbarn über eine starke Rauchentwicklung aus einem Erkerfenster informiert.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Samstagmorgen kam es auf der Tivolistraße in Düren zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 32-jähriger Mann aus Niederzier mit einem Schraubenzieher angegriffen und schwer verletzt wurde.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr an der Einmündung der B 56 mit der L 253 in Richtung Zufahrt Forschungszentrum Jülich.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Vettweiß: Zu einem auf dem Dach liegenden Pkw wurde die Polizei am Freitagmorgen gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 05:00 Uhr den Notruf gewählt, da abseits der B 56 im Feld hinter dem Kreisverkehr Höhe Frauwüllesheim in Richtung Vettweiß ein Pkw auf dem Dach läge. Fahrzeuginsassen waren nicht vor Ort.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Trotz Autoverkehrs versuchte ein Fußgänger, der ein Fahrrad schob, am Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr die Schoellerstraße zu überqueren.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren:Drei Einbrüche am Donnerstag meldeten Bewohner des Kreises Düren aus den Gemeinden Hürtgenwald, Kreuzau und Aldenhoven der Polizei. In allen Fällen rückte die Spurensicherung aus.

Foto: Bürgermeister Paul Larue dankte den Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ sowie den Vertreterinnen der St. Anna Schützenbruderschaft für die Unterstützung bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Düren: Bei der im letzten Jahr durchgeführten Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erzielten die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ sowie die St. Anna Schützenbruderschaft aus Berzbuir ein Sammlungsergebnis von insgesamt mehr als 2.500,- Euro im Gebiet der Stadt Düren.

Foto: Jugendamtsleiter Ansgar Kieven freut sich mit den Kinderkrankenschwestern  über die Geschenke, die an die Jüngsten in Düren verteilt wurden.

Düren: Die Frühe Elternhilfe der Stadt Düren freut sich über das Ergebnis einer kurzfristig mit Jacobs Automobile Düren organisierte „Weihnachtswunschaktion“ für Familien mit Neugeborenen, Babys und Kleinkindern. Diese werden bei ihrem Start ins Leben als Familie von den Familienkinderkrankenschwestern der Stadt Düren eine Zeit begleitet und unterstützt.

Our website is protected by DMC Firewall!