Nideggen / Heimbach / Düren: Unwetter sorgen für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Kreuzau: Die Gemeinde Kreuzau hat einen „Masterplan“ (Integriertes Handlungskonzept) zur Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Zentralorts Kreuzau erarbeitet. Dieser Masterplan stellt eine abgestimmte Konzeption von vielen Einzelmaßnahmen dar, die im Laufe der nächsten Jahre schrittweise umgesetzt werden. Im gesamten Prozess nimmt die breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinsvertretern, Gewerbetreibenden sowie Immobilien- und Grundstücksbesitzern eine zentrale Rolle ein.

Bild: Polizei

Düren: Wieder einmal führten Beamte des Verkehrsdienstes gemeinsam mit der Bußgeldstelle, dem Straßenverkehrsamt und dem Veterinäramt Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch. Und wieder mussten zahlreiche Verstöße geahndet werden.

Kreis Düren: Trockenheit und Wärme bestimmen seit einiger Zeit auch im Kreis Düren das Wetter. Erste Prognosen weisen darauf hin, dass sich dies kurzfristig nicht ändern wird. Daher raten die Stadtwerke Düren, als lokaler Wasserversorgung von Düren und Teilen von Merzenich, vorausschauend zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser.

Düren: Ein E-Roller-Fahrer stieg gestern plötzlich ab und schob sein Gefährt, als er ein Polizeimotorrad erblickte. Er stellte sich heraus, dass er ohne Versicherung unterwegs war.

Bild: Symbolbild Polizei

Linnich / Nideggen: Zwei Mal mussten am Montag Polizei und Feuerwehr ausrücken, weil sich Phosphorgranaten entzündeten. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kümmerte sich schließlich um die Entsorgung der Weltkriegsmunition.

Symbolbild Polizei

Düren: Gestern Abend lauerte eine sechsköpfige, teils maskierte Gruppe Männer zwei 21-Jährigen im Burgauer Wald auf und raubte sie aus.

Symbolbild Polizei

Heimbach/Nideggen/Hürtgenwald: Die Bezeichnung "Erlebnisregion Eifel" verstanden am Wochenende einige Motorradfahrer wohl falsch. Deren Interpretation führte zu Bußgeldern und Fahrverboten.

Our website is protected by DMC Firewall!