Düren: Wie das Standesamt der Stadt Düren bekannt gibt, stehen die Trautermine, samstags und freitags, für das Jahr 2020 im Leopold-Hoesch-Museum nun fest.

Foto (© Melanie Prümmer) v.l.: Nadja Trowski-Muckenheim (Pflegedirektorin im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich), Hubertine Vondenbusch (stellv. Schulleitung Franziska-Schervier-Schule), Angelina Hoffmann (freigestellte Praxisanleitung St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich), Barbara Jaroszewski, Andrea Senkler, Carsten Mathar (Schulleitung Franziska-Schervier-Schule), nicht im Bild: Domenic Bürger

Jülich: Domenic Bürger, Barbara Jaroszewski und Andrea Senkler haben erfolgreich ihre Ausbildung in der Krankenpflegeassistenz im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich abgeschlossen. Die Verantwortlichen des Jülicher Krankenhauses gratulieren ihnen herzlich dazu. Barbara Jaroszewski und Andrea Senkler arbeiten nun als Krankenpflegeassistentinnen im St. Josef-Krankenhaus Linnich und unterstützen die Pflegefachkräfte im Stationsalltag.

Foto (© Silke Freyaldenhoven) v.l.:  Anke Scheufens, Annika Theis und Kristina Pauly beim Coffee-Stop im St. Marien-Hospital

Düren-Birkesdorf: 325 Euro haben die Kinder und Jugendlichen der Tageskliniken der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im St. Marien-Hospital bei ihrem „Coffee-Stop“ – eine Pause zum Abschalten und zum "Gutes tun" – im Foyer des Birkesdorfer Krankenhauses eingenommen: Zusammen mit den Ergotherapeutinnen Annika Theis, Kristina Pauly und Anke Scheufens verkauften sie fair gehandelten Kaffee, Saft, Marmelade sowie viele selbst gebackene Leckereien wie Muffins oder Cookies. Mit dieser Aktion unterstützen die Beteiligten Misereor-Projekte und die Hilfe zur Selbsthilfe in den Ländern des Südens. Johannes Schaaf, Team Gruppen, Schulen, Gemeinden von Misereor, war zu Gast in den Tageskliniken und hatte verschiedene Projekte vorgestellt.

Spatenstich für die neue Kindertagesstätte Burgmäuse in Nörvenich: Landrat Wolfgang Spelthahn mit Vertretern der Kita sowie aus Politik und Verwaltung - und natürlich Kindern. Foto: Kreis Düren

Nörvenich: Der Kreis Düren baut in Nörvenich eine weitere neue Kita und steckt in die fünfgruppige Einrichtung rund drei Millionen Euro. Beim symbolischen Spatenstich betonte Landrat Wolfgang Spelthahn, der Kreis würde weiter in seine Kinder und damit in die Zukunft investieren.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am landesweiten Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr führte die Polizei Düren am Mittwoch, 8. Mai 2019, verstärkt Verkehrskontrollen im ganzen Kreisgebiet durch.

Bild: Polizei

Düren: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend an der Kreuzung der Binsfelder Straße mit der B 56n. Eine Autofahrerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Die Stadt Düren geht weiter konsequent gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Heute Morgen (08.05.) überprüfte die Task Force „Problemimmobilien Düren“ mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes und der Leitungspartner GmbH zwei Immobilien, eine in Niederau und eine im Stadtzentrum.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Angesichts der Besetzung des Dürener Schlachthofes am Montag (6.5.) weist der Kreis Düren darauf hin, dass ihm aktuell keinerlei Anzeichen beziehungsweise Hinweise für Tierschutzverstöße im Schlachthof vorliegen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd