Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Montag kam es auf der Roonstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer fuhr auf einen Pkw auf und wurde schwer verletzt.

Oberzier: Zwischen dem späten Freitagabend und den frühen Stunden des Montagmorgens brannte es in Oberzier zweimal. In beiden Fällen vermutet die Polizei Brandstiftung und sucht Zeugen.

Präsentieren stolz ihre Examensurkunden: 19 Pflegeschülerinnen und -schüler, die im Krankenhaus Düren erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt, Bildungszentrumsleiter Heinz Lönneßen und Kursleiter Andreas Johann gratulierten herzlich.				  Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Auch wenn die jungen Leute im Kongresszentrum des Krankenhauses Düren Schutzmasken trugen: An ihren Augen ließen sich Stolz und Freude wunderbar ablesen: 19 neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern durften Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt und Bildungszentrumsleiter Heinz Lönneßen ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren und die Examenszeugnisse überreichen.

Hürtgenwald:  Samstagnachmittag stießen auf der L 218 zwischen Vossenack und Schmidt zwei junge Motorradfahrer in einer Kurve zusammen uns stürzten. Beide Fahrer wurden stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ein dritter Fahrer stürzte ebenfalls.

Symbolbild Polizei

Nörvenich: Am Freitagmittag wurde eine Seniorin von Unbekannten in ihrer Wohnung bestohlen. Einer der Täter hatte sich als Mitarbeiter des Wasserwerkes ausgegeben und war auf diesem Wege in die Wohnung gelangt. Die Diebe erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 60 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 866 sind wieder genesen (21.9., 12 Uhr). Die Zahl der insgesamt positiv getesteten Menschen beträgt 967.

Düren: Das Ordnungsamt der Stadt Düren weist in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises Düren noch einmal eindringlich darauf hin, dass überall dort, wo die Maskenpflicht gilt, also in Geschäften, Arztpraxen, dem ÖNVP oder auch auf dem Wochenmarkt grundsätzlich nur textile Mund-Nasen-Bedeckungen zulässig sind. Lediglich in Ausnahmefällen kann die textile Mund-Nasen-Bedeckung durch das Tragen eines das Gesicht vollständig bedeckenden Gesichtsvisieres ersetzt werden.

von links Bernd Hahne vom Stadtmuseum, Katrin Vosen, Bürgermeister Paul Larue, Ingo Vosen, Sabine Briscot-Junkersdorf, Stefan Knodel. Foto: Stadt Düren

Düren: Als Josef Vosen, der von 1984 bis 1999 Bürgermeister der Stadt Düren war, 2012 starb, hinterließ er viele Kunstwerke ganz unterschiedlicher Herkunft. Rund 65 Exponate, die mit Düren in Zusammenhang stehen, haben seine Kinder Katrin und Ingo Vosen der Stadt Düren, dem Stadtmuseum und dem Verein Heinrich-Böll-Haus Langenbroich als Dauerleihgabe übergeben. Bürgermeister Paul Larue dankte den Erben herzlich für das in die Stadt gesetzte Vertrauen.

Our website is protected by DMC Firewall!