Symbolbild Polizei

Düren: Am Samstagabend wurde ein Auslieferungsfahrer einer örtlichen Pizzeria im Dürener Süden mit einer Waffe bedroht und genötigt, die Kasse heraus zu geben.

Landrat Wolfgang Spelthahn (2. v. r.) stellte mit Grünen-Politiker Bruno Voß, den beiden Rurtalbus-Geschäftsführern Jan-Oliver Mau und Nik Asbach sowie mit Goerdt Gatermann (Trainer Daimler AG / v. l.) die neuen Elektrobusse vor. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: "Wir läuten heute ein neues Kapitel ein", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn, als er auf dem Gelände der Rurtalbus GmbH an der Kölner Landstraße in Düren die ersten fünf Elektrobusse für den Kreis Düren vorstellte.

 

Gemeinde Kreuzau

Kreuzau: Nach zehnmonatiger Bauzeit hat im Zentralort der eingeschossige Bau der Offenen Ganztagsschule (OGS) eine zweite Etage erhalten. Mit der Aufstockung wurden zusätzlich 25 Betreuungsplätze eingerichtet, so dass die OGS nun 75 statt wie bisher 50 Kinder betreuen kann. Zum neuen Schuljahr wurde das Gebäude einschließlich des neu gestalteten Außengeländes im Rahmen einer kleinen Feier von Bürgermeister Ingo Eßer an die Grundschule übergeben.

Kreis Düren:  Aktuell sind im Kreis Düren derzeit 26 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 763 sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv Getesteten damit auf 829 (plus 5 seit 20.8.).

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 33 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 751 Personen sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv Getesteten damit auf 824 (plus 2 seit 19.8.).

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 38 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 744 Personen sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv Getesteten damit auf 822 (plus 4 seit 19.8.).

dueren-magazin.de SAV

Niederzier: Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam ein Autofahrer aus Düren gestern Abend auf der L 264 von der Fahrbahn ab. Der Mann verstarb an der Unfallstelle.

Diese Fahrzeuge sorgen für zusätzliche Sicherheit im Kreis Düren: Fünf Löschfahrzeuge, ein Anhänger für die Notstromversorgung und ein Zugfahrzeug wurden daher gerne von Landrat Wolfgang Spelthahn in Empfang genommen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren. "Diese Fahrzeuge sind ein sichtbares Zeichen zur Stärkung der Sicherheit im Kreis Düren", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn als er über die fünf neuen Löschfahrzeuge und den Anhänger für die Notstromversorgung mit einem Zugfahrzeug blickt. Sie sind von Bund und Land Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Verfügung gestellt worden und leisten nun ihre Dienste im Kreisgebiet.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd