Diese Fahrzeuge sorgen für zusätzliche Sicherheit im Kreis Düren: Fünf Löschfahrzeuge, ein Anhänger für die Notstromversorgung und ein Zugfahrzeug wurden daher gerne von Landrat Wolfgang Spelthahn in Empfang genommen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren. "Diese Fahrzeuge sind ein sichtbares Zeichen zur Stärkung der Sicherheit im Kreis Düren", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn als er über die fünf neuen Löschfahrzeuge und den Anhänger für die Notstromversorgung mit einem Zugfahrzeug blickt. Sie sind von Bund und Land Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Verfügung gestellt worden und leisten nun ihre Dienste im Kreisgebiet.

Die neuen Fahrzeuge, die technische Ausstattung und eine Spezialausrüstung sollen zur Stärkung des landesweiten Katastrophenschutzes sowie zum Zivilschutz eingesetzt werden. Sie wurden bei den Feuerwehren der Stadt Düren, der Gemeinde Aldenhoven, der Gemeinde Langerwehe und der Stadt Linnich stationiert.

Die Fahrzeuge sind technisch optimal ausgestattet und bieten alles, was im Einsatz benötigt wird. Die unterschiedlichen Löschfahrzeuge eignen sich beispielsweise auch zur Waldbrandbekämpfung, weil sie besonders geländefähig sind. Ein anderes Löschfahrzeug verfügt über einen starken Stromerzeuger, eine Kühlbox sowie eine zusätzliche Schmutzwasserpumpe und ist damit für die Feuerwehren optimal einsetzbar. Mit den mobilen Generatoren des Anhängers für die Notstromversorgung können beispielsweise Behandlungsplätze an Einsatzstellen, Zeltstädte oder Betreuungseinrichtungen autark und über viele Tage mit Strom versorgt werden. Somit ist der Kreis Düren nun entsprechend gut aufgestellt und die Feuerwehren können auf viele verschiedene Situationen optimal reagieren. "Diese zusätzliche Sicherheit hinterlässt ein gutes Gefühl – sicher auch bei unseren Bürgerinnen und Bürgern", sagt Landrat Spelthahn.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.