Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem weiteren Einsatz der Task Force „Problemimmobilien“ in der vergangenen Woche hat die Einsatzgruppe drei Wohnobjekte im Dürener Ortsteil Merken überprüft. Dabei mussten zwei Gebäude sofort geräumt werden. 

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Freitag, um 18:15 Uhr beabsichtigte eine 22-jährige Dürenerin an der Einmündung der Trierer Straße zur Arnoldusstraße die Trierer Straße in Gehrichtung Bürgewaldstraße zu überqueren. Dabei schob sie ihr Fahrrad. Ein 45-jähriger Pkw Fahrer, welcher auf Grund der Verkehrslage in der Trierer Straße an der Einmündung zur Arnoldusstraße warten musste, touchierte die Fußgängerin beim Anfahren, wodurch diese stürzte.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Samstag, fiel um 00:40 Uhr einem Zeugen ein Fahrzeug auf, dass auf der Valencienner Straße in Richtung Innenstadt Düren mit starken Schlangenlinien fuhr.

Symbolbild dueren-magazin.de

Heimbach-Hergarten: Am Samstag, um 14:45 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Nideggener mit seinem PKW die L169 aus Richtung Mechernich in Richtung Hergarten. Bei starkem Nebel mit Sichtweiten um die 50m übersah dieser unmittelbar vor der Ortslage Hergarten eine auf der Fahrbahn befindliche Verkehrsinsel und fuhr auf diese auf.

Feuerwehr Düren

Düren: Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brandmeldealarm in den Hauptbahnhof Düren gerufen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreuzau: Zwei Schwerverletzte, sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 17.500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstagmittag auf der B56 zwischen Soller und Stockheim ereignete.

Symbolbild Polizei

Düren-Gürzenich: Wie erst gestern der Polizei bekannt wurde, ereignete sich bereits am Sonntag ein Raub, bei dem ein 56-jähriger Dürener verletzt wurde.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: In der letzten Ratssitzung des Jahres am 15. Dezember konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 in den Stadtrat einbringen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gelang dieser Ausgleich aber nur mithilfe der Isolierung der Corona-Effekte, die vom Landesgesetzgeber vorgegeben ist.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!