Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am Mittwoch (19.02.2025) trieben Betrüger ihr Unwesen im Kreis Düren. Ein angeblicher Mitarbeiter der Lotterie Tipp33 sowie ein falscher Polizeibeamter versuchten am Telefon an das Barvermögen zweier Männer aus Düren zu gelangen. In beiden Fällen blieb es erfreulicherweise bei einem Versuch.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwoch (19.02.2025) kam es auf der Girbelsrather Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Autofahrer war mit einem geparkten Pkw kollidiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Feuerwehr Vettweiß

Vettweiss: Die Feuerwehr Vettweiß erweitert ihre Ausrüstung um ein innovatives Sicherheitswerkzeug, das speziell für Einsätze mit Elektro- und Hybridfahrzeugen entwickelt wurde. Mit dem neuen Emergency Plug können Hochvoltsysteme schnell und zuverlässig in einen sicheren Zustand versetzt werden, wodurch das Risiko für Feuerwehrleute erheblich gesenkt wird.

Presseteam NRW J.Priebe

Vettweiss / Zülpich: In Notfällen zählt jede Sekunde – das gilt nicht nur für den Rettungsdienst, sondern ebenso für die Feuerwehr. Gerade bei Verkehrsunfällen ist es oft unklar, in welchem Gemeindegebiet sich der Unfall ereignet hat. Doch für die Betroffenen spielt es keine Rolle, welche Feuerwehr zur Hilfe eilt. „Ob die Einsatzkräfte aus Zülpich oder einer anderen Stadt kommen, ist für die Opfer nebensächlich – es zählt nur schnelle Hilfe“, betont Jörg Körtgen, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Zülpich.

Rurtalbus GmbH

Düren: Für Freitag, 21. Februar 2025, hat die Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten der Rurtalbus GmbH einen Aufruf zum ganztägigen Arbeitskampf erlassen.

Düren: Das Glasverbot an Weiberfastnacht hat sich bewährt. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine „Glasverbotszone“ in der Dürener Innenstadt geben, die verhindern soll, dass sich Feiernde wie früher an Glasscherben verletzen können.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde im Stadtgebiet Düren die Summe von 2.842,80 Euro gespendet. Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St. Anna Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt.

Polizei Düren

Düren: Am Dienstag (18.02.2025) führte der Verkehrsdienst Düren gezielte Lkw- und Buskontrollen im Gewerbegebiet "Im Großen Tal" durch. Die Maßnahmen erfolgten im Rahmen der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL Truck & Bus".

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd