Unter der Leitung von Claudia Mürkens (hinten, 2.v.l.) werden in der neuen Kita Schlossmäuse 30 Kinder in zwei Gruppen betreut. Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.) und Bürgermeister Heinrich Göbbels (4.v.l.) dankten allen, die zum schnellen Gelingen des Projekts beigetragen haben.

Langerwehe: Die Gemeinde Langerwehe zählt mittlerweile zum ersten Mal über 15.000 Einwohner, darunter sind nun auch 30 Schlossmäuse. Das sind die Kinder, die die neue zweigruppige Kindertagesstätte am Pochmühlenweg besuchen. Am Dienstag (21. November) wurde das provisorische Gebäude, das aus 30 Einzelcontainern besteht, offiziell eingeweiht.

Der Flachbau soll zwei Jahre lang als Übergangslösung dienen, bis unmittelbar daneben ein festes Haus steht, das dann vier Gruppen dauerhaft Platz bietet.

Das Domizil der Schlossmäuse ist in Windeseile entstanden, weil der Kreis Düren und die Gemeinde Langerwehe Hand in Hand gearbeitet haben, wie Landrat Wolfgang Spelthahn und Bürgermeister Heinrich Göbbels im Kreise von Kindern, Eltern und Projektbeteiligten unisono betonten. Die Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH (GIS) hat das Vorhaben im Auftrag des Kita-Trägers, der Kinderbetreuung Kreismäuse Kreis Düren AöR, binnen drei Monaten verwirklicht. Entstanden ist die Kita auf einem rund 1000 Quadratmeter großen Grundstück, das die Gemeinde Langerwehe der GIS verpachtet hat.

"Wir haben Geld in die Zukunft unserer Gesellschaft investiert. Die Kinder werden hier optimal betreut, das ist die beste Investition", unterstrich Landrat Wolfgang Spelthahn den Stellenwert der frühkindlichen Förderung.

Dass provisorisch nicht halbherzig bedeutet, betonte Bürgermeister Heinrich Göbbels: "Als ich das Gebäude betreten habe, dachte ich, dass man das doch eigentlich alles so lassen kann." Wegen des absehbaren "extremen Bedarfs" müsse man die Kapazitäten aber weiter ausdehnen.

Unter der Leitung von Claudia Mürkens führten die Schlossmäuse für ihre Besucher ein kleines Singspiel auf. Pfarrer Heinz Porz weihte die Räume ein. Ein Spielplatz ist auf dem Gelände bereits vorhanden, der Rasen frisch eingesät.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.