Düren: Die „Grünen Damen“ des Krankenhauses Düren sind auf Vorschlag des Parlamentarischen Staatssekretärs und Dürener CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. „Einfühlsam, geduldig und mit viel Warmherzigkeit wird den Patienten des Krankenhauses die Orientierung erleichtert“, heißt es unter anderem in der Nominierungsbegründung. Und weiter: „Auf diese Weise tragen die ´Grünen Damen` zu einem Stück Menschlichkeit im Krankenhaus bei. Helfen ist der Kern Ihrer Arbeit!“

Im Herbst 1985 gründete sich der Dürener Krankenhausdienst e.V. („Grüne Damen“) auf Initiative von Dr. Telse Zimmermann. Zunächst war Hedi Poppel zehn Jahre lang Vorsitzende, heute hat Gerda Meisenheimer dieses Amt inne. Am Dürener Krankenhaus arbeiten derzeit 38 Frauen nach einem festgelegten Dienstplan und ausschließlich ehrenamtlich. „Wir sind keiner Organisation angeschlossen, kennen weder Altersstufen noch Konfessionsgrenzen“, betont Gerda Meisenheimer. „Fast jeder, der schon einmal als Patient in unserem Krankenhaus lag, hat uns kennengelernt. Wir wollen die Orientierung im Krankenhaus erleichtern und sehen daher unsere Hauptaufgabe im lnformations- und Lotsendienst für Patienten und ihre Besucher. Wir begleiten sie zu den verschiedenen Abteilungen, erledigen kleine Botengänge, sorgen, wenn nötig, für einen Rollstuhl, halten Wechselgeld für Telefonate bereit, helfen beim Ausfüllen von Formularen, erledigen Post- und Geldangelegenheiten und bringen auf Wunsch die tägliche Zeitung auf die Station“, berichtet die Vorsitzende, die sich über die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis sehr gefreut hat: „Das ist eine sehr schöne Anerkennung für das, was unsere Gruppe seit nun fast 30 Jahren leistet.“

Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Generali Zukunftsfonds geförderte Deutsche Engagementpreis macht freiwilliges Engagement in Deutschland für eine breite Öffentlichkeit sichtbar und stärkt die Anerkennungskultur. Eine prominent besetzte Jury entscheidet im September in fünf Kategorien über die Gewinnerinnen und Gewinner 2014. Über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis entscheiden Bürgerinnen und Bürger: Sie können im Oktober aus 15 Finalisten ihren Favoriten per Online-Voting auswählen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.