Polizei Symbolbild

Niederzier / Düren: Am Samstagabend wartete auf mehrere heimkehrende Hausbewohner eine äußerst unschöne Überraschung: Einbrecher hatten die Domizile durchwühlt und Wertsachen gestohlen.

Der Polizei wurden Tatorte aus Oberzier (Broisterdstraße, Terrassentür aufgehebelt, Bargeld entwendet), Niederzier (Landauerweg, rückwärtiges Fenster geöffnet, Bargeld mitgenommen), Gürzenich (Im Levert, Fenster und Türen aufgehebelt, Bargeld und Schmuck gestohlen), Lendersdorf (Am Brummenberg, Fenster geöffnet, Bargeld und Mobiltelefone mitgenommen) gemeldet. Allen Delikten war gemein, dass die Täter die Abwesenheit der Bewohner in der Zeit bis zum frühen Abend für die Taten ausgenutzt hatten. Entgegen der immer noch weit verbreiteten landläufigen Meinung kommen Einbrecher in der überwiegenden Anzahl der Delikte nichts nachts; sie spekulieren darauf, dass Hausbesitzer tagsüber und nach Einbruch der frühen Dunkelheit noch unterwegs sind. Beim Ausbaldowern sind ab dem Zeitpunkt der Dämmerung - aus der Täterperspektive - bevorzugt auch die Häuser interessant, an und in denen kein Licht brennt.

Wer sein Haus oder seine Wohnung sicherer machen möchte, bekommt Ratschläge von den Profis für Einbruchschutz beim Kriminalkommissariat für Prävention unter der Rufnummer 02421 949-8700.

Alle sachdienlichen Hinweise zu gemeldeten Delikten oder zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit Einbruch erbittet die Polizei direkt an den Notruf 110.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.