Aldenhoven: Bei strahlendem Sonnenschein hat heute das neue Aldenhovener Fachmarktzentrum eröffnet. Sicherlich ein gutes Vorzeichen für den Standort und die drei neuen Fachmärkte unter einem Dach!
Mit der Discountmarktkette Action, der Schuhkette K+ K Schuhcenter aus der Unternehmensgruppe Kienast und der in Aldenhoven bereits bekannten KIK Textilien & Non-Food GmbH haben sich auf einer Gesamtfläche von rund 2.000 m² drei bekannte Fachmärkte im „Einkaufszentrum Am Alten Bahnhof“ in Aldenhoven angesiedelt. Sie komplettieren das dort bereits vorhandene, vielfältige und hervorragende Angebot und heben das Aldenhovener Einkaufszentrum damit als gewichtigen Standortfaktor auch überregional heraus.
Bürgermeister Ralf Claßen, der gemeinsam mit den Repräsentanten des Vermieters, der Landmarken Immobilien in Aachen und der drei beteiligten Handelsunternehmen im Rahmen der Eröffnungszeremonie das Eröffnungsband durchschnitt, ging in seiner kurzen Ansprache auf die verschiedenen Aldenhovener Standortvorteile ein. Er dankte dem Vermieter und den drei Unternehmen für das Vertrauen in den Standort und wünschte ihnen viel Erfolg, der sich durch den überaus großen Zuspruch am Eröffnungstag bereits abzuzeichnen scheint. Mit den aktuellen Planungen zur Erweiterung des Neubaugebietes an der Niedermerzer Straße und der kurz bevorstehenden Gründung des "Seniorenquartiers Aldenhoven" in der Konrad-Adenauer-Straße erhalte der gesamte Bereich zudem in absehbarer Zeit eine weitere Aufwertung.
Landmarken-Bereichsleiter Thomas Binsfeld dankte in seiner Begrüßungsrede den neuen Mietern aber insbesondere auch dem Bürgermeister und der Verwaltung für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in der Planungs- und Bauphase. Seit 2008 sei bereits klar gewesen, dass der Toom-Baumarkt aufgrund der für ihn viel zu kleinen Fläche aus Aldenhoven wegziehen würde. Ein Halten in Aldenhoven sei zu keiner Zeit möglich gewesen und so habe man erste Folgemietverträge als Option bereits seinerzeit geschlossen. Mit der Gemeinde werde man im kommenden Jahr in Gespräche über eine mögliche Erweiterung des hiesigen Engagements eintreten.
Bei einem Rundgang durch alle drei Fachmärkte konnte sich Bürgermeister Claßen gemeinsam mit den Vertretern der Landmarken AG von dem gelungenen Konzept und vom Besucheransturm überzeugen und bereits selbst erste Einkäufe tätigen.