Düren: „Herz in Gefahr“ – unter dieser Überschrift stehen die Herzwochen 2015. Den ganzen November über werden bundesweit Informationsveranstaltungen zum Thema angeboten. Auch das Krankenhaus Düren beteiligt sich an den Herzwochen.
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin lädt am Dienstag, 17. November (Beginn: 18 Uhr), zum Patientenform „Herz in Gefahr – Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ ins Foyer des Krankenhauses an der Roonstraße ein. Chefarzt Dr. Hermann Roth wird in seinem Vortrag über die Risikofaktoren für Herzerkrankungen, die Entstehung des Herzinfarkts und über Behandlungsmöglichkeiten sprechen. Auch der plötzliche Herztod ist eines seiner Themen.
Im Anschluss an den Vortrag des Chefarztes sind die Besucher des Patientenforums eingeladen, an einem Reanimationstraining teilzunehmen, das in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie angeboten wird.
„Ein Drittel der Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, sterben, bevor sie ins Krankenhaus kommen“, sagt Dr. Roth. Diese Rate ließe sich senken, wenn mehr Menschen wüssten, wie sie schnelle Hilfe leisten können. Deshalb bietet das Krankenhaus nach einem kurzen Vortrag zum Thema von Oberarzt Dr. Sebastian Paschke das Reanimationstraining an, mit dem insbesondere auch Familienmitglieder von Risikopatienten angesprochen werden.
Parallel zum Reanimationstraining gewähren Dr. Roth und sein Team den Besuchern an diesem Abend auch einen Einblick ins neue Herzkatheterlabor des Krankenhauses, das nach einem Umbau und der Anschaffung von zwei neuen Messplätzen zu den modernsten Laboren der weiteren Region gehört. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.