Düren: „Das war einmal ein Schandfleck im Ort. Nun entsteht hier eine schöne Anlage, auf der man sich gerne aufhalten wird“, sagte Bürgermeister Paul Larue bei der Besichtigung des neuen Platzes mitten in Mariaweiler an der Krokusstraße. Hier hatten bis 2013 zwei unschöne leerstehende Häuser das Bild der Ortsmitte beeinträchtigt.
2013 mussten die stark einsturzgefährdeten Gebäude abgerissen werden. 2015 konnten die Mittel bereitgestellt werden, die Fläche entscheidend aufzuwerten. Die Höhe der Ausbaukosten belaufen sich auf rund 35.000 Euro, ausgeführt werden sie von einer Mariaweiler Firma.
Heiner Wingels, Leiter des Amtes für Tiefbau und Grünflächen zeigte an einem Plan, was in Zukunft hier entstehen wird. Auf der bereits gepflasterten Fläche, umgeben von mit Stauden bepflanzten Schotterflächen und vor bereits gepflanzten Buchenhecken werden zwei attraktive Bänke-Kombinationen aufgestellt werden, um einen kommunikativen Aufenthaltsbereich zu schaffen. Später, so erläuterte Planerin Martina Köhler vom Amt für Tiefbau und Grünflächen, werden noch Winterkirschen mit lichter Krone gepflanzt, die im Dezember/Januar blühen.
Bürgermeister Paul Larue wies daraufhin, dass auch das Grundstück unmittelbar neben der Kirche in Sichtweite der Krokusstraße in zwischen in städtischer Hand ist, von Bebauung frei gehalten werden soll und in die Gesamtgestaltung der Ortsmitte mit einbezogen werden wird. Auch Bezirksausschussvorsitzender Andreas Isecke und sein Gremium hatten sich nachhaltig für das Projekt eingesetzt.