Düren: Julia, Laura, Nicolas, Aaron und Simon von der AWO Kita „Li-La-Launeburg“ in Birgel können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre Bilder, die sie zum Thema „Feuerwehr“ gemalt haben, wurden in den Feuerwehrkalender 2014 aufgenommen.

Seit über zehn Jahren gibt es diesen Kalender, der aus der Brandschutzpräventionsarbeit der Feuerwehr Düren erwachsen ist. Aus 150 Einsendungen wurden auch dieses Jahr wieder stundenlang von acht Menschen 24 Bilder für den Feuerwehrkalender ausgewählt, erzählen Sebastian Jenrich und Jürgen Blumenthal, zuständig für Brandschutzerziehung und Aus- und Weiterbildung beim Amt für Feuer und Zivilschutz der Stadt Düren.

Elke Leeser von der Kita „Li-La-Launeburg“ hatte mithilfe eines Koffers voller Materialien, den die Feuerwehr zur vorbeugenden Brandschutzerziehung an die städtischen Kindergärten ausleiht, den Li-La-Launeburg-Kindern anschaulich vorgestellt, welche vielfältigen Aufgaben die Feuerwehr hat und wie vorsichtig mit brennbarem Material umgegangen werden muss. Davon erzählen die Bilder im Kalender. Dass die Feuerwehr auch Katzen rettet, hat sowohl die Freundinnen Julia und Laura als auch Aaron und Nicolas so fasziniert, dass es in ihre Bilder eingeflossen ist. Aber sie haben auch in ihren Bildern festgehalten, wie die Feuerwehr ein Hochhaus löscht und Menschen mit dem Sprungkissen rettet.

Alle fünf Kinder freuen sich schon sehr auf das nächste Jahr, in dem sie die Feuerwehrwache an der Amsterdamer Straße besuchen werden, um dort noch mehr über das Verhüten von Bränden und die richtige Reaktion im Falle eines Brandes zu erfahren.

„Brandschutzerziehung nimmt einen großen Raum in unserer Arbeit ein und ist sehr wichtig“, unterstreicht Jürgen Blumenthal. Sebastian Jenrich hat die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder anschließend ihre Eltern anleiten. Der Förderverein der Feuerwehr Düren unterstützt die Brandschutzerziehung sehr.

„Seit der Brandschutz im Qualitätsmanagement festgeschrieben ist, sind wir für das Thema noch mehr sensibilisiert.“, sagt Elke Leeser, die die Kinder der „Li-La-Launeburg“ spürbar für das Thema begeistert hat.

Der Kalender erscheint in einer Auflage von 300 Stück, jede Kitagruppe der Stadt Düren erhält zwei. Jährlich nehmen etwa 400 Kita-Kinder an der Brandschutzerziehung des Amtes für Feuer- und Zivilschutz teil.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.