Kreis Düren: Einbrecher suchen nicht nur in Einfamilienhäusern nach Diebesgut. Es lohnt sich, auch über die bestmögliche Sicherung von Wohnungen nachzudenken.

Am Donnerstag brachen Unbekannte, zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, auf noch unbekannte Art und Weise in die obere Wohnung eines Zweiparteienhauses auf der Josefstraße ein. In den Zimmern wurden Schränke durchwühlt und Schmuck entwendet.

Auch auf der Pletzergasse gelangten Diebe im Laufe des Donnerstag auf unbekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus. Eine Wohnung auf der zweiten Etage wurde unbekannte Weise geöffnet und durchsucht. Die Täter entfernten sich mit Bargeld.

Betroffen war weiterhin eine Wohnung eines Hauses eines sozialen Vereins. Der Einbruch auf dem Hämmersgäßchen ereignete sich zwischen 06:15 Uhr und 16:30 Uhr. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss wurde mittels unbekanntem Werkzeug geöffnet. Auf der Suche nach verwertbarem Diebesgut fanden sie eine Geldkassette. Der Versuch, diese zu öffnen, scheiterte. Der oder die Täter flüchteten ohne Beute.

Auf Bargeld hatte man es auch auf der Merzenicher Straße abgesehen. Im Tagesverlauf wurde die Tür einer Erdgeschoßwohnung eines Vierparteienhauses aufgehebelt. Nach dem Fund von Bargeld im Wohnzimmer, entfernte sich der Dieb.

In allen Fällen konnten die Täter unerkannt in unbekannte Richtung fliehen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet Zeugen, die Beobachtungen über verdächtige Personen oder Fahrzeuge gemacht haben, sich unter der Notrufnummer 110 bei der Einsatzleitstelle zu melden.

Echtz/Hoven: Einbrecher wüteten am Donnerstagmorgen in zwei Häusern und entwendeten unter anderem ein Laptop.

In Echtz wurde zwischen 10:35 Uhr und 12:00 Uhr ein Haus auf dem Falkenweg zum Ziel von Eindringlingen. Sie hebelten vermutlich ein Fenster auf und gelangten so ins Haus. Auf der Suche nach verwertbaren Gegenständen durchwühlten sie alle Räume und entwendeten nach ersten Angaben ein Notebook.

Zwischen 07:00 Uhr und 12:10 Uhr wurde auf der Sattlerstraße in Hoven gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses geöffnet. Was die Täter mit sich nahmen, als sie die Schränke durchwühlten, ist noch nicht bekannt.

In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt in unbekannte Richtungen entkommen.

Die Polizei bittet Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist oder die Angaben zu den Dieben machen können, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 110 in Verbindung zu setzen

Vettweiß: Am Freitagmorgen, um 02:05 Uhr, scheiterte ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus auf der Barbarastraße, weil ein Bewohner dadurch aufmerksam wurde.

Der Täter schob die heruntergelassene Rolllade der rückwärtigen Terrassentür hoch und versuchte diese aufzuhebeln. Ein Bewohner des Hauses wurde durch die Geräusche geweckt. Als er der Sache auf den Grund gehen wollte, sah er noch eine Person vom Grundstück flüchten.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Notrufnummer 110 entgegen.

+++++

Nörvenich: Am Donnerstagnachmittag wurden aus einem Einfamilienhaus in Nörvenich Schmuck und Hausschlüssel entwendet.

Ein Einfamilienhaus auf der Waldstraße ist am Donnerstag im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und 20:30 Uhr Ziel von Einbrechern geworden. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten anschließend nahezu den gesamten Wohn- und Arbeitsbereich des Hauses. Erbeutet wurden Schmuck und Hausschlüssel.

Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, welche im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden an die Notrufnummer der Polizei 110 erbeten.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd