Düren: Keine Altersvorgaben, keine bestimmten Techniken, keine gedanklichen Einschränkungen – beim Maltreff-Düren-Ost zählen allein die Freude an der Malerei mit Öl und das inspirierende Miteinander der Gemeinschaft.

Die facettenreichen Ergebnisse zeigen die Stadtwerke Düren (SWD) bei der vierten Auflage von Kunst im Foyer. Bis zum 08. Mai 2015 sind Kunstinteressierte und SWD-Besucher ab sofort herzlich eingeladen, die Wechselausstellung im Foyer des SWD-Hauptgebäudes auf der Arnoldsweilerstraße zu erleben – der Eintritt ist frei. Damit führt der regionale Energie- und Wasserversorger sein kulturelles und regionales Engagement auch 2015 fort.

„Obwohl jeder seine eigenen Bilder einbringt, ist es die Mischung der sieben Künstler, die unsere neue Ausstellung nicht nur dynamisch, sondern gleichzeitig auch in sich stimmig macht. Aus vielen Einzelbildern präsentiert der Maltreff-Düren-Ost eine muntere und gleichzeitig harmonische Collage zahlreicher Motive“, so SWD-Geschäftsführer Heinrich Klocke. „Dass die Künstlerinnen und Künstler für unsere Ausstellung Bilder zum Thema Wasser ausgewählt haben, passt zu uns als lokaler Wasserversorger natürlich hervorragend“, so Klocke weiter.

Nach den erfolgreichen Ausstellungen 2014 setzen die SWD damit ihr Engagement für die Kunst in der Region auch im neuen Jahr fort. „Mit Kunst im Foyer möchten wir einerseits die Kreativität der Dürener, aber auch die inspirierenden Motive unserer Region zeigen“, so Klocke weiter. Kunstinteressierte und SWD-Besucher können die Ausstellung ab sofort bis zum 08. Mai 2015 im Foyer des SWD-Hauptgebäudes kostenfrei erleben. Sie ist während der Öffnungszeiten der SWD-Energiesparzentrale montags bis donnerstags 08.00 bis 16.30 Uhr und freitags 08.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Bäume verpflanzen und Berge versetzen im Maltreff-Düren-Ost

Der Maltreff-Düren-Ost ist ein Öl-Malkurs der evangelischen Gemeinde Düren. Die derzeit sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer malen ohne Vorgaben eines Dozenten – es zählt allein die eigene Kreativität und Inspiration. „Dabei verpflanzen wir auch Bäume und versetzen Berge – immer dann, wenn wir unsere Inspirationen auch aus Zeitschriften oder anderen Veröffentlichungen ziehen, wie zum Beispiel dem SWD-Magazin“, beschreibt Kursleiterin Ilse Danneel das künstlerische Schaffen. So entstehen in der siebenköpfigen Gemeinschaft Bilder ganz unterschiedlicher Sichtweisen und Stilrichtungen – von realistisch bis abstrakt. Dazu kommt der regelmäßige Austausch der Künstler untereinander mit konstruktiven Diskussionen. Für die SWD-Ausstellung hat der Maltreff Bilder zum Thema Wasser ausgewählt und zeigt hier facettenreiche Interpretationen. Den Maltreff-Düren-Ost gibt es schon seit über zehn Jahren. Die Teilnehmer treffen sich immer dienstags von 09:30 bis 13:00 Uhr im Bürgerhaus Düren Ost.

„Für Dich. Für Düren.“ – kulturelles Engagement der SWD

Als regional verbundener Energie- und Wasserversorger engagieren sich die SWD seit Jahren mit Aktionen und Projekten wie dem Stadtwerkeabend bei den Jazztagen oder den SWD.KOMMedy.ABENDEN für ein abwechslungsreiches und individuelles Kulturprogramm in Düren. Zudem unterstützen sie das Leopold-Hoesch-Museum sowie den Kunstverein Kultur & Denkmal und fördern mit der SWD-Kulturstiftung zahlreiche weitere Projekte und Institutionen der Dürener Kulturszene. „Mit Kunst im Foyer haben wir seit Anfang 2014 die Möglichkeit, regionale Künstler auch ganz direkt zu unterstützen und die Kunst zu fördern. Nicht nur mit der Ausstellung, sondern auch mit Berichten darüber in unseren Medien wie dem SWD-Magazin oder auf unserer SWD-Facebookseite. Wir freuen uns, dass wir so eine Vielzahl von Menschen erreichen und dazu beitragen können, vielleicht auch noch eher unbekannte Künstler in der Region zu etablieren“, sagt Jürgen Schulz, Leiter der SWD-Unternehmenskommunikation.

Bewerbungen für weitere Ausstellungen erwünscht

Künstlerinnen und Künstler aus der Region sind herzlich eingeladen, sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um eine eigene Ausstellung zu bewerben. In der Papierstadt Düren freuen sich die SWD besonders über Kunst auf und aus Papier – das ist aber nicht zwingend Voraussetzung.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd