Düren: Was sich gegen Schimmelbildung in Wohnräumen tun lässt, zeigt diese Veranstaltung der VHS Rur-Eifel in Zusammenarbeit mit der Energieagentur NRW.
Die Veranstaltung gibt grundlegende Informationen zur Entstehung und damit zur Vermeidung von Schimmelpilzen, denn egal ob Bausünden, Wasserschäden oder Lüftungsgewohnheiten zur Ansiedlung von Schimmelpilzen führen, am besten ist es, wenn er gar nicht erst entsteht. Stellt sich doch Schimmel ein, zeigt die Veranstaltung die notwendigen Schritte zu seiner Bekämpfung auf. Der Sachverständige berichtet anhand zahlreicher Beispiele aus der täglichen Praxis. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die als Eigentümer, Vermieter oder Mieter mit Schimmelbildung zu kämpfen haben oder sie dauerhaft verhindern wollen, um die Wohngesundheit zu verbessern.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Energieagentur NRW durchgeführt (www.energieagentur.nrw.de).