Städteregion Aachen: Die gemeinsam tagenden Krisenstäbe der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen haben sich heute morgen (29. Februar) getroffen, um die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus zu besprechen. Dabei wurde festgehalten, dass es in der StädteRegion Aachen drei weitere bestätigte Fälle gibt.

Fall Aachen: Bei einer Frau aus Gangelt, die aus anderen Gründen im Franziskus Hospital Aachen behandelt wurde, wurde jetzt das Corona-Virus nachgewiesen. Die Frau wurde im Krankenhaus isoliert und alle Kontaktpersonen ermittelt.

Fall Würselen: Bei einer Frau und ihrem Sohn aus Würselen wurde ebenfalls das Corona-Virus nachgewiesen. Da eine stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus aufgrund des leichten Krankheitsverlaufes nicht erforderlich ist, wurden die Betroffenen nach Hause entlassen. Auch hier werden Kontaktpersonen ausfindig gemacht.

Die Krisenstäbe unterstreichen, dass die Vorbereitungen für eine sich weiterentwickelnde Lage getroffen sind. So wurden in zahlreichen Besprechungen und Informationstreffen Handlungsempfehlungen erarbeitet und weitergegeben. „Die aktuellen Fälle aus unserer Region zeigen, dass die Krankheit in der Regel einen solch moderaten Verlauf nimmt und die Patienten in Absprache mit dem Gesundheitsamt sich zuhause auskurieren können“, sagt Dr. Monika Gube, Leiterin des Gesundheitsamtes. Medizinischer Bereitschaftsdienst: Jetzt am Wochenende sind die hausärztlichen Bereitschaftsdienste über die Hotline 116117 zu erreichen. Bürgertelefon:

Für Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion Aachen wurde für allgemeine Informationen (nicht für die persönliche medizinische Beratung!) rund um das Thema neben der 115 eine zusätzliche Corona-Info-Hotline über 0241/510051 (auch am Wochenende 7-21 Uhr) eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat darüber hinaus eine Hotline zum Corona-Virus unter der Nummer(0211) 855 47 74 geschaltet. Ausdrückliche Bitte an die Bürgerinnen und Bürger: Bitte blockiert nicht unnötig die Notrufnummern 110 und 112! Alle aktuellen Infos findet ihr auf www.staedteregion-aachen.de/coronavirus

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.