Jülich: In den vergangenen Wochen stellen Einsatzkräfte der Polizeiwache Jülich vermehrt leere Lachgaskartuschen und Ballons an öffentlichen Plätzen fest - zuletzt vergangenen Mittwoch (27.08.2025) in der Kartäuserstraße und in der Parkanlage "An der Promenade". Dort trafen die Beamten auf rund 50 Jugendliche und Heranwachsende. Im Umfeld lagen zahlreiche der typischen Kartuschen und Ballons.

Das Lachgas wird in Ballons gefüllt und anschließend inhaliert. Der Konsum von Lachgas gilt bei Jugendlichen als neuer Trend - ist jedoch keineswegs harmlos. Die Inhalation kann zu Schwindel, Wahrnehmungsstörungen und Halluzinationen führen. Fachstellen warnen zudem vor möglichen Nervenschäden und weiteren gesundheitlichen Folgen bei regelmäßigem Gebrauch.

Die Polizei rät: Lassen Sie sich nicht von der vermeintlichen "Ungefährlichkeit" täuschen. Suchen Sie das Gespräch mit Ihren Kindern und klären Sie über die Risiken auf.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.