Kreis Düren: Trotz wirtschaftlicher herausfordernder Bedingungen, wie Inflation, hohe Zinsen und gestiegene Baukosten, zeigt sich der Immobilienmarkt im Kreis Düren 2024 solide. Das ist das Ergebnis des Gutachterausschusses im Kreis Düren (ohne Stadt).
Der Umsatz durch Grundstückskäufe betrug im vergangenen Jahr im Kreis Düren rund 555,5 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist der Gesamtumsatz damit um etwa 25 Prozent gestiegen.
Unbebaute Grundstücke
2024 wurden insgesamt 659 Kaufverträge über unbebaute Grundstücke abgeschlossen. Die Anzahl ist gegenüber dem Vorjahr mit 654 nahezu gleich geblieben. Der Verkauf von unbebauten Baugrundstücken für den individuellen Wohnungsbau lag mit 187 leicht unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz blieb mit circa 28 Millionen Euro ebenfalls unter dem Vorjahresniveau. Die Anzahl der verkauften landwirtschaftlich beziehungsweise forstwirtschaftlich genutzten Grundstücke stieg auf 314 Fälle an. Der Umsatz stieg um 8,3 Millionen Euro auf 43,5 Millionen Euro.
Bebaute Grundstücke
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1064 bebaute Grundstücke verkauft und damit rund 26 Prozent mehr als im Vorjahr.
779 Ein- und Zweifamilienhäuser wurden verkauft – mit einem Umsatz von 259,7 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum wurden 65 Mehrfamilienhäuser und gemischt genutzte Mehrfamilienhäuser veräußert – mit einem Umsatz von runde 31,4 Millionen Euro.
Wohnungs-/Teileigentum
2024 wechselten 294 Objekte den Eigentümer. Der Umsatz lag mit etwa 57,4 Millionen Euro deutlich über dem Niveau des Vorjahres.
Boden- und Immobilienrichtwerte sind im amtlichen Informationssystem der Gutachterausschüsse in NRW unter www.boris.nrw.de veröffentlicht.