Heute (9.12.) ist der nächste Abschnitt der Baumaßnahme auf der Dechant-Bohnekamp-Straße gestartet. Ende vergangener Woche hatten sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich (4.v.l.) und der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert (5.v.l.) vor Ort ein Bild der Arbeiten gemacht.

Düren: In der Dechant-Bohnekamp-Straße ist heute (9.12.) der nächste Abschnitt der Kanalbaumaßnahme gestartet. Gearbeitet wird nach Angaben der Stadtentwässerung Düren ab sofort zwischen der Nideggener Straße und der Einmündung Karl-Arnold-Straße. Der Abschnitt ist aktuell für den Verkehr voll gesperrt, eine Einfahrt in die Karl-Arnold-Straße ist von dort aus nicht möglich.

Während der Arbeiten an diesem Bauabschnitt passt die Rurtalbus GmbH den Schulbus- und Linienverkehr an die Sperrungen an. Außerdem ist zur Entlastung des „Schulbringverkehrs“, vor allem in den Morgenstunden, vor den Häusern Dechant-Bohnekamp-Straße 62 – 70 eine Elternhaltestelle eingerichtet. Nach Angaben der Stadtentwässerung werden die Arbeiten in diesem Bauabschnitt voraussichtlich zwei Wochen dauern. Im Anschluss wird die Kreuzung Karl-Arnold-Straße wieder freigegeben und kann dann von der östlichen Dechant-Bohnekamp-Straße aus wieder befahren werden. Über die Weihnachtsfeiertage werden die Absperrungen zwischen der der Karl-Arnold-Straße und der Nideggener Straße außerdem so hergerichtet, dass die Vollsperrung der Dechant-Bohnekamp-Straße in diesem Bereich vorübergehend aufgehoben werden kann und die Strecke befahrbar ist.

Voraussichtlich Anfang Januar 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt der Kanalbaumaßnahme „Dechant-Bohnekamp-Straße“. Dafür muss die Straße dann zwischen Schubertweg/Grüner Weg und Zülpicher Straße abschnittsweise voll gesperrt werden. Die geplante Sanierung des restlichen Abschnitts zwischen Burgauer Allee und Schubertweg/Grüner Weg wird voraussichtlich ab Februar 2025 in geschlossener Bauweise erfolgen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.