Stadt Düren

Düren: Auf der Tivolistraße ist heute Nachmittag (17.06.) eine deutsche Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.  Der Blindgänger muss noch heute gesprengt werden.

.

Die heute Nachmittag an der Rur im Bereich der Tivolistraße gefundene Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich kontrolliert gesprengt worden. Die kurzzeitige Sperrung der Bahnstrecke Düren – Aachen ist aufgehoben worden, von der Evakuierung betroffene Anwohner können zurückkehren.

Nach dem Fund der Panzerabwehrgranate hatten knapp 70 Anwohner eines Gebäudekomplexes auf der Tivolistraße und der Rurstraße 103 a-c ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen

 

 

 

Nach dem Fund einer deutschen Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg laufen jetzt die letzten Vorbereitungen für die kontrollierte Sprengung des Blindgängers, sie soll in den nächsten Minuten erfolgen.

Die Evakuierungen sind abgeschlossen, auf der Bahnstrecke Düren – Aachen wurde der Zugverkehr kurzzeitig eingestellt. 

 

 

Nach dem Fund einer deutschen Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg an der Rur im Bereich der Tivolistraße beginnt dort die Evakuierung der Anwohner in einem Radius von etwa 100 Metern um den Fundort herum. Betroffen sind zwischen 60 und 70 Menschen in einem Häuserkomplex auf der Tivolistraße und der Rurstraße 103 a-c.

Die Experten des Kampfmittelräumdienstes bereiten außerdem gerade vor Ort die kontrollierte Sprengung des Blindgängers vor. Während der Sprengung muss auch der Bahnverkehr auf der Strecke Düren – Aachen kurzzeitig eingestellt werden. Ein genauer Zeitpunkt für die kontrollierte Sprengung steht noch nicht fest.

Die Stadt Düren informiert sukzessive, wenn neue Erkenntnisse vom Bombenfund vorliegen.

Weitere Infos zur aktuellen Entwicklung gibt es auch im Internet unter www.dueren.de sowie bei Facebook @StadtDN.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.