Kreis Düren. Im Kreis Düren sind derzeit noch 126 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dieser Zahl stehen 397 wieder vollkommen Genesene gegenüber.

"Wir sind sehr froh, dass sich die Zahlen nach wie vor so positiv entwickeln", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. In einigen Gemeinden und Städten sind die Zahlen der Infizierten demnach deutlich gesunken, in einigen anderen gibt es aktuell keinen oder nur noch einen positiven Fall. Die bislang gemeldeten Fälle beinhalteten immer auch die Zahlen der schon genesenen Patienten. Vermeldet wurden stets alle jemals positiv getesteten Fälle. Inzwischen sind jedoch die meisten Menschen wieder gesund, daher lohnt ein Blick auf die aktuell positiven Fälle:

Die 126 aktuell Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:

Aldenhoven: 14; Düren: 33; Heimbach: 4; Hürtgenwald: 0; Inden: 7; Jülich: 27; Kreuzau: 5; Langerwehe: 7; Linnich: 4; Merzenich: 1; Nideggen: 7; Niederzier: 5; Nörvenich: 2; Titz: 5; Vettweiß: 5. Nach wie vor gibt es 26 Todesopfer im gesamten Kreisgebiet (Stand 16 Uhr).

Insgesamt sind im Kreis Düren 549 Menschen (Korrekturwert nach Systemaktualisierung) positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Für Rat und Hilfe stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920. Am Montag nahmen 177 Menschen das Angebot wahr.

Job-com: 02421/22-15 60 000

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

DMC Firewall is a Joomla Security extension!