Düren: Nach fünf Jahren intensiven Lernens, mit vielen kleinen und großen Meisterleistungen im Vereinbaren von Ausbildung und Kindererziehung und schließlich der bestandenen Abschlussprüfung hatten sie allen Grund zu feiern. Doch in Zeiten von Corona ist leider alles anders. Und so erhielten die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die ihre Ausbildung im Krankenhaus Düren über fünf Jahre in Teilzeit absolviert hatten, ihre Zeugnisse jetzt in einem improvisierten Rahmen.
Immerhin schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel, als jede einzelne von ihnen vor dem Kongresszentrum – natürlich mit Mund-Nasen-Schutz – ihre Urkunde in Empfang nahm. Und da ein Gruppenfoto in diesen außergewöhnlichen Zeiten allenfalls mit Schutzmaske möglich wäre, ging es gleich im Anschluss einzeln zum Fotografen, so dass nun eine Collage als Erinnerungsfoto dienen muss.
Alles war dann doch nicht anders in Zeiten von Corona: Die Freude der erfolgreichen Absolventinnen war so groß wie immer. Und die Gratulation von Geschäftsführer Dr. Gereon Blum, Pflegedienstleiterin Anita Breinig und Betriebsratvorsitzendem Dieter Tendyra fiel auch genauso herzlich aus. Sie stellten noch einmal die außergewöhnliche Leistung heraus, Kindererziehung und Ausbildung erfolgreich miteinander zu vereinbaren. Und sie erwähnten mit großer Freude, dass fast alle Absolventinnen im Krankenhaus bleiben und das dortige Pflegeteam weiter verstärken. Und ein Versprechen gab es noch: Die Feier wird auf jeden Fall nachgeholt!
Seit über zehn Jahren bietet das Krankenhaus Düren eine Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an. Sie richtet sich vor allem an Menschen mit Erziehungsverantwortung und bietet ihnen die Möglichkeit einer regulären Ausbildung über fünf statt drei Jahre. Bei reduzierter Wochenarbeitszeit ist die Ausbildung konsequent familienorientiert ausgerichtet. Was als Projekt begann, ist längst ein erfolgreiches und mehrfach ausgezeichnetes Regelangebot geworden. Der jüngste Ausbildungskurs ist im Dezember 2019 gestartet. Die erfolgreichen Absolventinnen 2020 sind: Mareike Balter-Magoley, Julia Dick, Nataliya Eulich, Aretha Gobien, Jessica Görtz, Andrea Koerschgen, Bianca Köhler, Irina Lorenz, Elena Löwen, Sarah Nagelschmitz, Katrin Nawrath-Otten, Melanie Olbrich, Viorika Rende, Jessica Schemmann, Jennifer Schönert und Anja Weyermann.