Landrat Wolfgang Spelthahn, die Bürgermeister Paul Larue und Georg Gelhausen (5., 6., 7. v. l.) sowie die Vorstandsvorsitzende Dagmar Runge (2. v. r.) mit weiteren Verantwortli-chen beim Spatenstich für das Neubauprojekt in Morschenich-Neu. Der Dürener Bau-verein investiert mit Beteiligung des Kreises Düren 5,5 Millionen Euro in 34 Wohneinhei-ten. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Premiere für die Dürener Bauverein AG: Nachdem der Kreis Düren in die Aktiengesellschaft eingestiegen ist, wird erstmals in der über 100-jährigen Geschichte des Bauvereins außerhalb der Stadt Düren investiert. Im Umsiedlungsort Morschenich-Neu entstehen für 5,5 Millionen Euro 34 Wohneinheiten.

"Wir wollen den Wohnungsbau im Kreis Düren weiter vorantreiben", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn beim Spatenstich. Die Wohnungen sollen bis zum Sommer 2021 fertiggestellt sein und auch Bedürftigen angemessenen Lebensraum bieten. Das hatte sich Stifter Ludwig Rixen immer so vorgestellt. Das Grundstück am jetzigen Ludwig Rixen-Platz in Morschenich-Neu erhielt die Gemeinde im Tausch mit einem Grundstück in Morschenich-Alt, das der Ludwig Rixen-Stiftung gehörte, wie Merzenichs Bürgermeister Georg Gelhausen sagte. Paul Larue, Aufsichtsratsvorsitzender des Dürener Bauvereins und Dürener Bürgermeister, betonte, Wohnen sei Grundbedürfnis der Menschen. Er freue sich, dass der Kreis "tatkräftig beim Bauverein eingestiegen" sei.

Vorstandsvorsitzende Dagmar Runge versprach, "dass wir wie immer den Zeitplan einhalten und in 20 Monaten fertig sein werden". Landrat Wolfgang Spelthahn sagte als Aufsichtsratsmitglied der Bauverein AG, dass es in Großstädten wir Köln und Düsseldorf immer schwerer werde, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Deshalb verfolge der Kreis Düren mit seinen 15 Kommunen eine Wachstumsinitiative. Bis 2025 soll die Einwohnerzahl von 270 000 auf 300 000 steigen. Eine Kommune wie Merzenich biete aufgrund ihrer Lage, Angebote und Innovationsfähigkeit gute Voraussetzungen, Neubürger aufzunehmen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.