Düren:„Wir freuen uns sehr über den gelungenen Start in die Hebammenausbildung, die nun mit den ersten Absolventinnen einen wunderbaren Erfolg zeigt“, erklärt Magdalene Sanders, leitende Hebamme im St. Marien-Hospital.
Lucia Lürkens und Rebecca Wlodarczyk haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Hebamme beendet. Die Verantwortlichen des St. Marien-Hospitals sowie der Caritas Trägergesellschaft West (ctw) gratulieren den beiden ersten Absolventinnen herzlich zur bestandenen Prüfung. Diese werden nun das Hebammenteam im Birkesdorfer Krankenhaus verstärken, nachdem sie ihre dreijährige praktische Ausbildung dort absolvierten. Weitere angehende Hebammen haben seit dem die Hebammenausbildung ebenfalls begonnen.
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Marien-Hospital ist als Perinatalzentrum Level 1 zugelassen, weshalb Hebammenschülerinnen während der Ausbildung alle praktischen Einsätze im Birkesdorfer Krankenhaus absolvieren. Neben vielen Einsätzen im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und im Neugeborenenzimmer ergänzen die Einsätze in der Kinderklinik, auf pflegerischen und operativen Stationen, im Operationssaal, in der Schwangerenambulanz und in der Elternschule die Ausbildung.
So erhalten die Hebammenschülerinnen eine fundierte Ausbildung und lernen alle Facetten des Hebammenberufs vor Ort kennen. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Hebammenschule der Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH am Luisenhospital Aachen. Das St. Marien-Hospital hat mit dieser Bildungsakademie eine Kooperation geschlossen.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Lehrhebammen im Luisenhospital und den beteiligten Fachkräften im St. Marien-Hospital. Zuständig im Kreißsaal ist neben Sanders Frau Melanie Nelles, stellvertretende leitende Hebamme und Praxisanleiterin.
„Die Schülerinnen bereichern die Arbeit in unserer geburtshilflichen Abteilung“, so Sanders. Und was läge näher, als angesichts des Fachkräftemangels, der auch die Hebammen und Entbindungspfleger betrifft, selbst auszubilden? An einer Ausbildung zur Hebamme oder zum Entbindungspfleger Interessierte können sich gerne bei Magdalene Sanders oder Melanie Nelles näher informieren (Tel. 02421 805-0).