Nach einem Abendessen im Kreis der Freunde ab ins Kino, danach die Nacht durchfeiern und am nächsten Morgen ein Museum besuchen – in Berlin ist das kein Problem, in dieser Stadt ist einfach überall was los. Eine nahezu unüberschaubare Menge an Events macht einen Besuch der Hauptstadt das ganze Jahr über mehr als lohnenswert.

Allerdings benötigt man ein günstiges Transportmittel um dorthin zu gelangen. Wie man zu einem solchen kommt erfährt man auf drivy.de. Carsharing ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeuges. Seit einiger Zeit ist das Carsharing aus den deutschen Ballungs-zentren nahezu nicht mehr wegzudenken. Die Möglichkeit ein Fahrzeug nur dann zu nutzen, wenn man es wirklich benötigt, findet immer mehr begeisterte Anhänger. Und auch die autovermietung zwischen privatpersonen findet immer mehr Anhänger.

Szeneclubs in Berlin

Berlin und Musik gehören ohne Zweifel zusammen, verständlich dass in der Stadt die angesagtesten Clubs der Szene zu Hause sind.

Im Zuge eines Aufenthaltes in Berlin führt kein Weg an einem der bekanntesten Techno-Clubs der Stadt vorbei: Das Berghain ist aus vielen Gründen einen Besuch wert: strenge Türsteher, sehenswerte Line-Ups, eine einzigartige Atmosphäre und eine mehr als beeindruckende Soundanlage. Die Liste von Promis die den Club lieben wie zum Beispiel Madonna bestätigt die große Klasse des Clubs. Das Team der DJs bestehend aus zwei Brüdern ist nur ein Beispiel für die vielen weltbekannten DJs, die jedes Wochenende im Berghain für Stimmung sorgen.

Das Prince Charles befindet sich am Moritzplatz und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Einstmals wurde es als Schwimmbad erbaut und das sieht man dem Club auch immer noch an. Die Bar befindet sich in einem mittlerweile trockengelegten Schwimmbecken, die Wände zeigen einzigartige Fisch-Reliefs und schmackhafte Cocktails namens „Prince Charles“ oder „Lady Di“ versüßen die Nächte. Neben den Clubnächten werden auch andere Veranstaltungen geboten wie zum Beispiel Lesungen, Salonabende und Filmpartys.

Der Club Watergate befindet sich in der Nähe des Schlesischen Tors direkt an der Spree. Es bietet den Gästen einen einzigartigen Ausblick auf die Oberbaumbrücke und die Spree und bietet weltbekannten DJ-Größen ein Podium für ihre Gastspiele.

Wissen und Kultur

Berlins Museen und die Lange Nacht der Museen - mit mehr als 170 Museen wird es in Berlin in kultureller Hinsicht niemals eintönig. Das Herz des Museumsbereiches ist die Museums-insel in Berlin-Mitte. Diese zählt den einflussreichsten Kulturzentren Europas und umfasst insgesamt fünf Museen. Diese fünf in ganz Deutschland bekannten und hervorragend ausgestatteten Museen bieten den Gästen zeitgenössische und Kunst des Altertums und zahlreiche historische Zeugnisse. Während des ganzen Jahres über gibt es in allen diesen Museen sehenswerte Ausstellungen und Veranstaltungen zu besichtigen.

Mit dieser Einrichtung der "Langen Nacht der Museen" bieten die Museumseinrichtungen in Berlin einmal pro Jahr ein ganz besonderes Highlight in Berlin. Bis spät in die Nacht öffnen an diesem Tag die Museen ihre Pforten. Unterschiedliche Workshops erklären den vielen interessierten Gäste die Kunst und die Historie, die Leiter der Museen stellen ihre liebsten Exponate vor und schmackhafte Häppchen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Dank der Shuttle-Busse, mit denen sämtliche der angeführten Museen während dieser Nacht miteinander verbunden sind, kommt man problemlos von einer Veranstaltung zur anderen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd