Kreis Düren: Der Kreis Düren arbeitet weiter an günstigen Rahmenbedingungen, die den Strukturwandel in der Region abfedern sollen. Derzeit werden Konzepte entwickelt, die dem drohenden Arbeitsplatzverlust durch das absehbare Ende der Braunkohletagebaue entgegenwirken. Landrat Wolfgang Spelthahn: "Wir müssen heute schon die Weichen so stellen, dass wir die großen Chancen, die der Strukturwandel bietet, effizient nutzen können."
Modellregion für Wasserstofftechnik
Mit Blick auf eine Finanzierung von Strukturwandelprojekten hatte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart betont, dass für den Umbau ein zweistelliger Milliardenbetrag benötigt werde. Zudem sollen durch schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren private Investoren gewonnen und eine "beispielhafte Willkommenskultur" geschaffen werden.