- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Die schnelle Abgabe einer Sportwette oder ein paar Drehs an einem Slot-Automaten sind für viele Online-Spieler in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Viele Spieler wissen nicht, dass Sie sich bei diesem Vergnügen rechtlich in einer Grauzone bewegen. Nicht jeder Anbieter von Spielen in Deutschland operiert legal, selbst wenn es sich um einen großen und renommierten Namen handelt. Vor der Anmeldung in einem Online-Casino oder bei ähnlichen Anbietern sind deshalb einige rechtliche Grundlagen zu klären.
Rechtslage in Deutschland vielen Spielern unbekannt
Das Internet ist ein Medium mit vielen Facetten, nicht jedes Onlineangebot ist mit der Rechtslage aller Nationen rund um den Globus vereinbar. In Deutschland gilt dies seit vielen Jahren für den Glücksspielbereich, worauf der Staat ein grundsätzliches Monopol hat. Nur langsam kommt Bewegung in diese Monopol-Stellung, offiziell soll ab 2020 eine Lizenzierung verschiedener Anbieter beginnen.
Viele der großen Spielplattformen sind an diesem Schritt wenig interessiert. Sie berufen sich auf geltendes EU-Recht, das vielen Spielern in Deutschland Sicherheit bei der Nutzung von Casinos oder Wettanbietern im Netz gibt. Da Bürger einzelner EU-Staaten in rechtlicher Hinsicht nicht zu benachteiligen sind, ist das Spielen bei einem in der EU-lizenzierten Anbieter rechtlich gesichert. Viele der bekannten Spielplattformen sitzen auf Malta oder Gibraltar, um diese Vorgabe zu erfüllen und zugleich steuerlich zu profitieren.
Besonderheiten für Casinos online und offline
Was vor allem für Lotterien und Sportwetten gilt, erhält bei Casinos in Deutschland eine zusätzliche Facette. So haben namhafte Offline-Casinos seitens des Gesetzgebers eine Konzession zum Glücksspiel erhalten, die teilweise schon seit Jahrzehnten gilt. Herrscht in diesem Bereich eine rechtliche Klarheit, hat der Staat diese Vergabe noch nicht auf den Online-Sektor ausgedehnt. Dabei ist das Spielen von Online-Games hierzulande zunehmend gefragter, auch die Offline-Casinos arbeiten an einem Ausbau ihrer Online-Präsenz.
Über die nächsten Jahre werden auch Online Casinos in Deutschland von einer rechtlichen Veränderung unter dem Druck der europäischen Gesetzgeber profitieren. Bis dieser Punkt erreicht ist, sind die Spieler bei der Auswahl ihrer bevorzugten Plattform in der Pflicht. Der erste Blick bei einem interessanten Anbieter sollte auf den Sitz des Unternehmens gehen. Dieser sollte zwingend in der EU liegen. Außerdem ist ein genauer Blick auf die AGB zu werfen, inwieweit Spieler durch die rechtliche Grauzone benachteiligt sind und ob schlimmstenfalls die Rückzahlung aller erzielten Gewinne droht.
Zertifikate und Sicherheit als weitere Kriterien
Selbst wenn Spieler sicher sind, dass sich ein einzelner Casino-Anbieter nicht in einer rechtlichen Grauzone befindet, ist Vorsicht geboten. Dies gilt primär für die gebotene Sicherheit des Anbieters. Im Regelfall kommt es zu einem Transfer sensibler Daten, beispielsweise von einer Kreditkarte oder sonstigen Kontoverbindungen. Datensicherheit und Datenschutz im Gaming sind von seriösen Anbietern ernst zu nehmen und sollten Sie bereits beim ersten Blick überzeugen.
Ein wichtiger Maßstab sind Zertifikate von unabhängiger Stelle, die für ein seriöses und sicheres Spielangebot stehen. Jede Plattform wird diese direkt auf der Homepage darstellen, um kritische Nachfragen von Spielfreunden zu vermeiden. Ein oder zwei Zertifikate alleine sind nicht ausreichend, wenn diese branchenweit nicht etabliert sind. Spieler sollten sich deshalb einige Momente Ruhe gönnen, vor einer übereilten Registrierung die aufgezeigten Zertifikate zu recherchieren.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Mittlerweile gibt es kaum noch eine Möglichkeit, die Werbung der zahlreichen Online Casinos nicht zu bemerken. Sie werben im Fernsehen und im Radio, treten als Sponsoren von Fußballvereinen auf und suchen die Öffentlichkeit wann immer es geht. Doch warum sind Online Casinos überhaupt auf dem Vormarsch und warum werben sie erst jetzt so aggressiv? In diesem Artikel wollen wir uns ein wenig intensiver mit der Flut der Online Casinos befassen und zeigen, was da eigentlich hinter steckt.
Die rechtliche Situation von Online Casinos
Lange Zeit war gar nicht so sicher, ob Online Casinos in ihrer jetzigen Form überhaupt legal sind. Mittlerweile zeichnet sich aber ab, dass das der Fall ist. Denn die meisten Anbieter arbeiten mit einer Lizenz der Malta Gaming Authority. Das ist die auf Malta zuständige Behörde. Sie vergibt Lizenzen an Online Casinos, die dort ihren Sitz haben. Dank der europäischen Dienstleistungsfreiheit haben Casinos mit der maltesischen Lizenz die Möglichkeit, auch in Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu agieren. Das mag man kritisieren, doch es ändert nichts an der Legalität des Angebots.
Doch die Lizenz der Malta Gaming Authority allein reicht noch nicht aus, um in Deutschland beispielsweise im Fernsehen Werbung zu schalten. Dafür muss das entsprechende Glücksspielangebot nicht nur nach dem europäischen Recht legal sein, sondern auch nach dem deutschen Recht. Nachdem Schleswig-Holstein einige Lizenzen an Online Casinos vergeben hat, ist das aber kein Hindernis mehr. Die im nördlichsten Bundesland lizenzierten Online Casinos können nun ganz legal im Fernsehen werben. Dafür müssen sie lediglich darauf hinweisen, dass sich die entsprechenden Angebote nur an Spieler auf Schleswig-Holstein richten.
Wer von einem anderen Bundesland aus ein Online Casino aufruft, wird dann nicht auf der Webseite für Spieler aus Schleswig-Holstein landen, sondern auf einer für Spieler aus den anderen Bundesländern.
Wie funktionieren Online Casinos?
Wer das erste Mal ein Online Casino aufruft wird sich fragen, wie genau es dort eigentlich abläuft. Zunächst muss der Spieler sich einen Account erstellen, um überhaupt am Spiel teilnehmen zu können. Dabei ist es wichtig, dass die korrekte Adresse angegeben wird. Früher oder später muss der Account verifiziert werden. So schützen die Online Casinos sich vor Spielern mit mehreren Accounts und der Nutzung von gehackten Zahlungsmethoden. Darüber hinaus sorgen die hohen Anforderungen im Bereich des Geldwäschegesetzes dafür, dass die Online Casinos ihre Kunden einwandfrei identifizieren müssen.
Wer sich im Online Casino registriert hat, kann aus einer Vielzahl an Spielen auswählen. Besonders beliebt sind Spielautomaten. Es gibt aber auch klassische Tischspiele wie beispielsweise Roulette und Blackjack. Darüber hinaus haben einige Online Casinos wie beispielsweise SunMaker Sportwetten im Angebot.
Das ist vor allem deshalb naheliegend, weil Sunmaker viele Fußballvereine in den unteren Ligen sponsert.
Wer sich für einen Bereich des Online Casinos entschieden hat, kann sich dort nach Lust und Laune umschauen und Einsätze tätigen. Wenn ein Gewinn erzielt wurde, kann dieser ganz einfach wieder auf das eigene Konto ausgezahlt werden. Bei den meisten Online Casinos und Wettanbietern dauert es nur rund 24 Stunden, bis das Geld auf dem eigenen Bankkonto eintrifft.
Wie wird sich der Bereich der Online Casinos in Zukunft verändern?
Man kann davon ausgehen, dass es auch in Deutschland irgendwann bundesweite Lizenzen für Online Casinos geben wird. Spätestens dann werden wohl noch mehr Spieler in das Internet abwandern. Denn dort gibt es nicht so Einschränkungen, wie in den Spielhallen und den Spielbanken. So sind diese an einigen Feiertagen geschlossen und Art und Umfang des Spiels vom Gesetzgeber sehr genau definiert. Da ist es in den Online Casinos deutlich angenehmer. Dort ist das Angebot deutlich umfangreicher und die Regulierung erfolgte zumindest bis jetzt mit deutlich mehr Augenmaß. Im Bereich der Sportwetten kann man schon jetzt eine entsprechende Verschiebung der Aktivitäten beobachten.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Heutzutage ist fast keine Social Media so bekannt und oft genutzt, wie Instagram. Mittlerweile hat fast jeder Jugendliche und auch viele Erwachsene ein Profil bei Instagram. Immer mehr Leute machen sich dort einen Account und verdienen sogar ihr Geld damit. Aber wie funktioniert das eigentlich?
Ob mit Werbung oder die Präsentation eigener Produkte, Instagram bietet sich als hervorragende Plattform, um eine größtmögliche Reichweite zu erreichen und dadurch zusätzliches Geld zu verdienen. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen und warum Instagram die perfekte Plattform für E-Commerce ist, erfährt man hier in diesem Artikel.
Wie kann man überhaupt Geld mit Instagram verdienen?
Viele fragen sich bestimmt gerade, wie das eigentlich funktioniert mit dem Geld verdienen auf Instagram. Im Prinzip ist das auch gar nicht so schwierig. Man muss sich nur vorab entscheiden in welcher Richtung man Geld über E-Commerce machen möchte, denn auch hier gibt es verschiedene Wege.
Einer davon wäre zum Beispiel mit Affiliate. Damit macht man Werbung für ein bestimmtes Produkt und bei Verkauf über einen Bio-Link bekommt man eine Provision vom Hersteller. Eine weitere Möglichkeit wäre als Influencer Werbung für gesponsorte Produkte zu machen. Sei es Schminke, Tierprodukte oder Technik, hier hat man die freie Wahl. Wichtig ist hierfür, eine große Anzahl an Follower zu erreichen.
Des Weiteren kann man auch seine eigenen Produkte über Instagram vermarkten und seinen Online-Shop damit vernetzen oder die Produkte, anhand von Posts, zu präsentieren. Besonders für Freelancer mit eigenen Shops bietet sich diese Variante hervorragend an.
Warum ist Instagram eine gute Wahl?
Instagram ist vor allem für E-Commerce gut geeignet, da man viele Menschen dadurch erreichen kann und anhand von eigener Präsentation der Produkte, sie dafür zu begeistern. Ob in der Story oder als Post, die User können es direkt sehen, wie das Produkt funktioniert bzw. aussieht.
Da mehr als eine halbe Million an Usern täglich auf Instagram aktiv sind, hat man die Möglichkeit besonders viele Menschen zu erreichen. Damit ist Instagram perfekt zum Geld verdienen, anhand von Werbung durch den eigenen Account.
Was sind die Voraussetzungen dafür?
Damit die ganze Geschichte auch erfolgsversprechend ist, muss man auch einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind und warum sie absolut wichtig sind, um Geld zu verdienen bzw. sich ein Geschäft dadurch aufzubauen, erfährt man in den folgenden Punkten:
Viele Follower
Je mehr Follower man hat und zu einem Influencer wird, umso mehr Leute kann man mit der Werbung oder seinen Produkten erreichen. Je mehr Nutzer den Betrag sehen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas verkauft. Insbesondere mit gesponsorten Produkten ist eine hohe Anzahl an Follower vorausgesetzt.
Mit einem Instagram-Shop Produkte verkaufen
Wenn man seine eigenen Produkte verkaufen möchte, hat man die Möglichkeit diese mit dem Instagram-Shop zu vernetzen. Darüber wirbt man auch für den eigenen Shop und für die Produkte selber. Wichtig ist auch hier eine spezielle App um sein E-Commerce zu integrieren.
Die passende Nische finden
Auch nicht zu verachten, ist es die richtige Zielgruppe anzusprechen. In den meisten Fällen interessieren sich viel mehr Frauen für Produkte auf Instagram. Hierfür würden sich Themen wie zum Beispiel Kosmetik, Dekoration, Schmuck, Möbel und alles rund um das Haustier super eignen.
Wenn man all diese Voraussetzungen erfüllt, ein spannendes sowie ansprechendes Instagram-Profil besitzt und auch etwas Glück hat, steht dem Geld verdienen auf Instagram nichts mehr im Weg.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Wenn Sie sich umsehen, finden Sie an jeder Ecke Möglichkeiten, um ihr Glück auf die Probe zu stellen. Rubbellose, Lotterien oder das Drehen am Glücksrad sind gängige Methoden vieler Firmen, um Kunden anzulocken.Eine andere Art und Weise des Glückspiels stellt dabei das Spielen in einem Online-Casino dar. Seit ca. 2010 etablieren sich immer mehr Webseiten, die auf Glück basierte Spiele wie Roulette, Blackjack und Co. anbieten.
Warum steigt die Beliebtheit dieser Art von Spiel stets weiter an?
Grund 1: Bequemlichkeit
Das Betreten eines herkömmlichen Casinos wird zu einem besonderen Moment, bis es jedoch dazu kommt, müssen einige Aspekte beachtet werden. Viele Casinos haben einen bestimmten Dresscode, sodass Sie sich am besten vor Antritt darüber informieren, in welchem Stil die Menschen in dem Etablissement verkehren.
Bei Online-Casinos fehlt der Zwang eines Dresscodes, gleichzeitig ist es aber auch weniger spannend, eine Webseite zu öffnen. Insgesamt siegt jedoch vielerorts die Bequemlichkeit, sodass ein absoluter Vorteil darin liegt, dass Sie Online-Casinos bequem am mobilen Gerät, Laptop oder Computer öffnen können und sich dabei keine Gedanken machen müssen, welche Kleidung sie gerade tragen.
Grund 2: Geld gewinnen
Selbstverständlich ist das Verdienen von Geld nicht nur in Online-Casinos ein absolut motivationaler Punkt. Auch in herkömmlichen Casinos finden sich besonders Stammkunden, die auf das große Geld aus sind.
Das besondere und beliebte am Geldverdienen online ist schlichtweg die Möglichkeit, sich währenddessen auf dem Sofa zu befinden, vielleicht nebenbei einen Film zu sehen und sich über Spielstrategien offen Gedanken zu machen.
Grund 3: Freizeit
Für manche von Ihnen ist das Spielen von Glücksspielen zu einer absoluten Leidenschaft geworden. Dieser Leidenschaft können Sie in Ihrer Freizeit frei nachgehen, ohne sich an Hauptzeiten oder Öffnungszeiten von lokalen Casinos halten zu müssen.
Viele Online-Casinos verfügen über Erfahrungsberichte, durch die deutlich wird, dass Kunden bzw. Spieler lieber mehrmals täglich für kurze, statt ein Mal am Tag für lange Zeit ihre Zeit dort verbringen. Dementsprechend ist es einfacher, mehrmals täglich eine Webseite zu öffnen statt den Weg ins nächste Casino auf sich zu nehmen.
Grund 4: Unabhängigkeit
Das Verlassen des Hauses ist meist mit sozialer Interaktion verbunden. Bestimmte Normen und Werte müssen eingehalten werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, damit Sie Kontakte knüpfen und sozial interagieren können.
Auf der anderen Seite gibt es durchaus Tage, an denen Sie für sich bleiben möchten. Mit Online-Casinos bleibt es Ihnen überlassen, ob und mit wem Sie sprechen oder interagieren. Sie können währenddessen allein im Raum sein oder Ihre Freunde bei sich haben. Diese Unabhängigkeit von sozialen Gegebenheiten macht das Spielen und Geld Gewinnen online ebenfalls attraktiv.
Grund 5: Werbung
Ein unabhängiger Grund von den Spielern selbst, aber ein dennoch nicht weniger zu beachtender ist der der Werbung. Durch das steigende Interesse wird für viele Online-Casinos auch mehr geworben. Dadurch, dass viel geworben wird und bereits bestehende Spieler für das Spielen werben, steigt die Motivation, sich dieser Community selbst auch anzuschließen.
Das Testen und Spielen in Online-Casinos bringt Freude und viele Vorteile mit sich. Vergessen Sie dennoch nicht, dass Glücksspiel süchtig machen kann. Darum kann ein reflektierter Umgang viel Freude bereiten.