Symbolbild Polizei

Eifelregion: Der Verkehrsdienst der Aachener Polizei hat am vergangenen Sonntag Kontrollen in der Eifel durchgeführt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aachen: Kurz vor Mitternacht des 05.10.2024 wurde der Rettungsdienst zu einer bewusstlosen Person in der Sedanstraße alarmiert. Bereits beim Betreten der Wohnung schlugen die Kohlenstoffmonoxidmelder des Rettungswagens und des Notarztes an und gaben Hinweis auf eine lebensgefährliche Atmosphäre in der Wohnung. Beim umgehenden Rückzug des Personals wurden eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem Kleinkind ins Freie gerettet und weitere Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nachgefordert.

Symbolbild Polizei

Aachen: Am gestrigen Abend (04.10.2024) hat ein Schwerpunkteinsatz der Polizei Aachen stattgefunden. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte vom Ordnungsamt der Stadt Aachen, dem Ausländeramt der StädteRegion Aachen und der Bundespolizei.

Polizei Aachen

StädteRegion Aachen: In der vergangenen Nacht (04.10.2024) sind zwei junge Männer mit einem gestohlenen Linienbus gegen eine Hauswand geprallt. Sie waren zuvor vor der Polizei geflüchtet.

Polizei Aachen

Würselen: Durch einen lauten Knall wurden Anwohner der Aachener Straße in der vergangenen Nacht (01.10.2024, 23:20 Uhr) auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Die Fahrzeuginsassen flüchteten.

Symbolbild Polizei

Aachen: Etwa 200 Menschen haben gestern Abend in der Pontstraße unter dem Motto "Keine Räume für rechte Hetze" gegen eine Veranstaltung der "Junge Alternative" in der Pontstraße demonstriert. Im Laufe der Versammlung haben etwa 40 vermummte Personen versucht in das Lokal einzudringen und die Veranstaltung zu stören.

Symbolbild Polizei

StädteRegion Aachen: Online-Betrüger werden immer raffinierter beim Abgreifen von Passwörtern und anderen Zugangsdaten. Neben E-Mails nutzen sie immer häufiger auch QR-Codes, um Passwörter usw. auszuspähen. Das Problem: Gängige Sicherheitslösungen können betrügerische QR-Codes oft nicht erkennen.

Hauptzollamt Aachen

Aachen: Aktuell befinden sich zwölf batterieelektrische Einsatzfahrzeugen bei verschiedenen Hauptzollämtern in der Erprobung. Der Aachener Zoll testet einen Ford Mustang Mach-E. Das Fahrzeug steht der Kontrolleinheit Verkehrswege zunächst sechs bis zwölf Monate zur Verfügung, um auf Herz und Nieren im Kontrollbetrieb geprüft zu werden. Außerdem wird seit Kurzem ein Mercedes-Kombi E 300 de als Einsatzfahrzeug beim Aachener Zoll eingesetzt. Hierbei handelt es sich um einen Plug-in-Diesel-Hybrid.

Our website is protected by DMC Firewall!