Dosen, Flaschen und andere Verpackungen aus Kunststoff werden derzeit in vielen Branchen gerne eingesetzt. Sowohl Hersteller von Lebensmitteln als auch von Pflegeprodukten und Arzneimitteln entscheiden sich für moderne Kunststoffverpackungen, die robust, bruchsicher und preiswert sind.

Seriöse Hersteller von Kunststoffdosen und -flaschen, die den Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden möchten, setzen auf moderne Technologien und nachhaltige Lösungen. In unserem Beitrag erfahren Sie, über welche Funktionen moderne Verpackungen verfügen und wodurch sich nachhaltige Lösungen auszeichnen.

  1. Kunststoffdosen und -flaschen – warum müssen innovative Technologien eingesetzt werden?

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Hersteller von modernen Kunststoffverpackungen vor neuen Anforderungen stehen. Immer mehr Verbraucher und Unternehmen möchten auf umweltfreundliche Lösungen setzen, um die Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig verschärfen sich gesetzliche Vorgaben zu Recyclingquoten und zum Einsatz von wiederverwertbaren Materialien. Daher müssen Hersteller von Kunststoffverpackungen weniger Abfall produzieren. Ferner sollten moderne Kunststoffdosen und -flaschen einfacher recycelbar sein.

Hervorzuheben ist, dass auch die Erwartungen an die Funktionalität der Verpackungen steigen. Moderne Kunststoffdosen und -flaschen müssen den Inhalt zuverlässig schützen. Sie sollten auch leicht zu handhaben sein.

Mehr über innovative Kunststoffe und andere Verpackungen erfahren Sie unter: https://bechpackaging.de/kunststoffdosen.

  1. Nachhaltige Materialien für Verpackungen

Hersteller von Verpackungen bieten Produkte nicht nur aus herkömmlichen Kunststoffen, sondern auch aus nachhaltigen Materialien an. Es handelt sich vor allem um:

  • PCR-Materialien – so werden Kunststoffe bezeichnet, die aus bereits verwendeten Kunststoffverpackungen gewonnen werden. Da vorhandenes Material wiederverwendet wird, lassen sich Ressourcen schonen und der CO₂-Ausstoß verringern;
  • Biobasierte Kunststoffe – diese Materialien werden aus Zuckerrohr, Mais oder anderen nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Durch die Verwendung biobasierter Kunststoffe kann der Verbrauch fossiler Rohstoffe gesenkt werden.

Mehr Informationen zu nachhaltigen Verpackungen aus Kunststoff finden Sie unter: https://bechpackaging.de/kunststoffdosen.

  1. Innovative Lösungen bei der Herstellung moderner Kunststoffdosen und -flaschen

Derzeit legt man viel Wert nicht nur auf die Nachhaltigkeit, sondern auch auf die Funktionalität der Kunststoffdosen und -flaschen. Folgende Lösungen sind immer beliebter:

  • Benutzerfreundliche Dosiersysteme, z. B. Pumpspender, Tropfer, Sprays oder Flip-Top-Verschlüsse;
  • Leichtgewicht-Verpackungen – optimierte Wandstärken ermöglichen es, weniger Kunststoff im Herstellungsprozess zu verwenden;
  • Platzsparende Formen – dadurch lassen sich Verpackungen leichter transportieren und lagern;
  • Nachfüllbehälter und austauschbare Einsätze – dadurch kann die Abfallmenge reduziert werden.

Fazit

Nachhaltige Materialien und praktische Funktionen führen dazu, dass sich Kunststoffverpackungen auch heutzutage großer Beliebtheit erfreuen. Führende Dosen- und Flaschenhersteller bieten Verpackungen aus Kunststoff an, deren Herstellung umweltschonend ist. Auch wenn sie aus PCR-Materialien oder biobasierten Kunststoffen hergestellt werden, sind sie funktional und robust. So erhalten Unternehmen Verpackungen, die die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden erfüllen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd