NRW / Erkelenz: Erstmals ist das Coronavirus (COVID-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden: Die Infektion wurde bei einem Mann aus dem Kreis Heinsberg diagnostiziert. Er war am Montagmittag mit Symptomen einer schweren Lungenentzündung im Erkelenzer Hermann-Josef-Krankenhaus aufgenommen worden. Der Patient befindet sich in einem kritischen Zustand und wird zurzeit auf der Intensivstation isoliert. Die Ehefrau des Patienten wird mit Symptomen einer Viruserkrankung ebenfalls stationär behandelt. Ihr Zustand ist aktuell stabil. Die Diagnose, ob sie sich ebenfalls mit dem Virus infiziert hat, steht noch aus.

Köln: Der Rosenmontagsumzug durch die Kölner Innenstadt verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Überschattet wurden die Feierlichkeiten durch einen tödlichen Unfall mit einer Stadtbahn am Barbarossaplatz.

Presseteam NRW JP

Euskirchen: In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle Euskirchen über einen Brand bei der Firma Daufenbach informiert.

dueren-magazin.de SAV

NRW: Unwetterschäden: Der Zugbetrieb von DB Regio NRW ist am 09.02.20 seit ca. 17:30 eingestellt. Auch am Montagmorgen, dem 10.02.2020, kommt es noch zu Ausfällen und Teilausfällen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf bahn.de, im DB Navigator, in der App DB Streckenagent oder kostenlos unter 0800 99 66 33 über Ihre Verbindung. Unter bahn.de/aktuell finden Sie die jeweils aktuelle Großlage.

Informieren Sie sich kurz vor der Fahrt über Ihren Zug im DB-Navigator oder unter . In der Reiseauskunft werden Ihnen alternative Verbindungen angezeigt. Der Streckenagent NRW informiert kostenlos per , oder .

 

Anbei noch eine detaillierte Stellungnahme der Transportleitung Rurtalbahn und VIAS Rail

 

RATH Gruppe


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund des Sturmtiefs "Sabine" stellt die Rurtalbahn und die Vias Rail Region West ab sofort den Verkehr auf Ihrem Gesamtnetz aus Sicherheitsgründen ein.

Davon betroffen sind die Strecken Düren-Untermaubach-Heimbach und Düren-Jülich-Linnich und Düren-Euskirchen

Im Erft-Schwalmnetz sind die Linien RB 38 und RB 34 (Bedburg-Neuss-Düsseldorf und Mönchengladbach-Dalheim) betroffen.

Zum morgigen planmäßigen Betriebsstart werden weitere Störungen im Betriebsablauf erwartet, die durch die Beseitigung der Sturmschäden entstehen können.

Wir arbeiten daran, die Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen.

Wir bitten um Verständnis.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.