Bild von www-erzetich-com auf Pixabay

NRW: Mit dem Beginn der Sommerferien überlegen viele Jugendliche, durch einen Ferienjob nicht nur ihr Taschengeld aufzubessern, sondern sich dabei auch über mögliche Berufsperspektiven näher zu informieren. Dabei gibt es jedoch klare Regeln, auf die das Arbeitsministerium hinweist: „Durch die Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes werden die Heranwachsenden vor Arbeit, die zu früh beginnt oder zu spät aufhört, die zu lange dauert, zu schwer oder zu gefährlich ist, geschützt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Mit circa 300 Beamtinnen und Beamten war die Polizei Köln in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.-11. Juni) an den Kriminalitätsbrennpunkten, insbesondere den innerstädtischen Waffenverbotszonen Hohenzollernring und Zülpicher Straße präsent. Im Zuge eines behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität unter Beteiligung der Bundespolizei, des Zolls und der Stadt Köln sorgten die Einsatzkräfte durch massive Präsenz für mehr Sicherheit der Feiernden.

Symbolbild Polizei

Bonn: In den späten Nachmittagsstunden des 11. Juni 2023 erreichte die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn eine Meldung des Towers des Flughafens Hangelar. Ein vorbeifliegendes Flugzeug hätte den Tower über eine Rauchentwicklung im rechtsrheinischen Waldgebiet nahe Niederholtorf informiert. Es folgte ein mehrstündiger Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn der zurzeit noch andauert.

Symbolbild Polizei

In Nordrhein-Westfalen (NRW) herrscht derzeit anhaltende Trockenheit, die zu einer mittleren Waldbrandgefahr und Vegetationsbränden führt. Die anhaltend niedrigen Niederschlagsmengen und die vorherrschenden Temperaturen haben dazu geführt, dass die Vegetation in vielen Teilen des Bundeslandes ausgetrocknet ist. Dies erhöht das Risiko von Bränden in Wäldern und Wiesen erheblich.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!