TÜV Rheinland

Köln: Public Viewing oder Popkonzert, Fußball-Bundesliga oder Volksfest: Es gibt zahlreiche Anlässe und Events, bei denen tausende Menschen zusammenfinden und gemeinsam zu feiern. Dabei spielt das Sicherheitsempfinden eine bedeutende Rolle. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey vom Mai 2018 im Auftrag von TÜV Rheinland: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich auf Großveranstaltungen eher unsicher oder sogar sehr unsicher. Dem stehen mehr als 45 Prozent der Befragten gegenüber, für die die gefühlte Sicherheit bei solchen Veranstaltungen noch stimmt.

dueren-magazin.de CHP Symbolbild

Viersen und Nettetal: Extremwetter fordert zwei Verletzte. Extreme Windverhältnisse -Anrufer sprachen von einer Windhose bzw. einem Tornado- sorgten am heutigen Mittwoch, d. 16.05.2018 , in der Zeit von 17..50 Uhr bis kurz nach 18.00 Uhr für Chaos insbesondere in Boisheim und im Bereich Happelter und Schaag.

Bild: Symbolbild Polizei

NRW: Die durch Erlass des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen für die Einstellung in den Polizeidienst des Landes einheitlich für Frauen und Männer festgelegte Mindestgröße von 163 cm ist rechtmäßig. Das hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit heute in öffentlicher Sitzung verkündetem Urteil entschieden.

gesuchter Serkan Deniz

Köln: Mit einem Lichtbild fahndet die Polizei nach dem deutsch-türkischen Staatsangehörigen Serkan Deniz (30). Der Gesuchte steht in dringendem Verdacht, am Dienstagnachmittag (24. April) zwei Männer (30, 33) durch Schüsse schwer verletzt zu haben (siehe Pressemeldung Nr. 3 vom 24. April 2018). Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise.

T.Kraus

Köln: Am Sonntagmorgen (22. April) ist ein Renault-Fahrer bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Ford C-Max (Fahrer: 29) in Köln-Rath/Heumar tödlich verletzt worden.

Bild: T. Kraus

Köln: Am Samstagmittag (14. April) ist eine Autofahrerin (49) bei dem Zusammenstoß mit einem Baum in Köln-Rondorf tödlich verletzt worden. Rettungskräfte konnten die Brühlerin nur noch tot aus ihrem Pkw bergen.

Bild: T. Kraus

Köln: In einem Restaurant im Kölner Stadtteil Niehl sind am Freitagabend eine Frau (50) und ein Mann (49) tot aufgefunden worden. Nach aktuellem Sachstand ist von einem Tötungsdelikt auszugehen. Eine Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen begab sich die 50-Jährige, die als Kellnerin in der Gaststätte an der Friedrich-Karl-Straße arbeitete, gegen 19.10 Uhr in den Keller des Restaurants, um Getränke zu holen. Ihr 49-jähriger Ex-Freund, der sich vor Ort als Gast aufhielt, folgte der Frau unbemerkt und erschoss sie mit einer Faustfeuerwaffe. Anschließend tötete er sich selbst. Das Motiv der Tat liegt mutmaßlich im zwischenmenschlichen Bereich.

Die Staatsanwaltschaft hat die Obduktion der beiden Leichen angeordnet. Die Ermittlungen der Mordkommission dauern an. Mit weiteren Ergebnissen ist nicht vor Montag (16. April) zu rechnen.

 

Symbol Bild Polizei

Münster: Am Samstag, 07.04.18, fuhr um 15:27 Uhr ein silbergrauer Campingbus im Zentrum von Münster in eine Gruppe von Menschen, die sich im Außenbereich einer Gaststätte aufhielt. Dabei wurden zwei Personen getötet und mehr als 20 zum Teil schwer bis hin zur akuten Lebensgefahr verletzt.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.