Feuerwehr Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach: Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde heute morgen um 07:59 Uhr per Notruf 112 über einen internistischen Notfall in einem Wohnheim für Suchtkranke in der Scheidtbachstraße im Stadtteil Heidkamp von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung umgehend einen Rettungswagen (RTW) besetzt mit zwei Rettungsassistenten (34, 30) der Feuerwehr Bergisch Gladbach und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) besetzt mit einem Rettungsassistenten der Feuerwehr Bergisch Gladbach (34) und einem Notarzt aus dem Evangelischen Krankenhaus (EVK) in Bergisch Gladbach.

Bild: Land NRW

Düsseldorf / Köln: Innenminister Ralf Jäger hat heute in einem persönlichen Gespräch dem Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers mitgeteilt, dass er ihn in den einstweiligen Ruhestand versetzt.

Bild: Symbolbild Polizei

Euskirchen:  Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1 ist am Mittwochabend (6. Januar) ein Mann (45) tödlich verletzt worden.

Bild: Symbolbild Polizei

Düsseldorf: Als ein besonderes Lob für das Fahndungskonzept der NRW-Polizei gegen professionelle Einbrecherbanden bewertete Innenminister Ralf Jäger die Empfehlung der Innenministerkonferenz an die Bundesländer, das NRW-Konzept zu nutzen.

Bild: Symbolbild Polizei

Aachen: Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es im September des vergangen Jahres zu einem Großeinsatz der Polizei in Aachen, Waffenschmuggler mit Granaten festgenommen.

 

Bild: Feuerwehr Stolberg

Stolberg: Die Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg wurde am späten Dienstagabend gegen 22.06 Uhr über den Brand eines Regionalexpress (RE 1) informiert.

Bild: Symbolbild Polizei

Köln: Im Laufe des Neujahrtages (1. Januar) erhielt die Polizei Köln Kenntnis über unterschiedliche Vorfälle bei denen Frauen Opfer von Übergriffen geworden sind. In der Silvesternacht nutzten Tätergruppen das Getümmel rund um den Dom und begangen Straftaten unterschiedlicher Deliktsbereiche. Die Polizei Köln hat eine Ermittlungsgruppe zur Aufklärung der Fälle eingerichtet.

dueren-magazin.de AMI

Düsseldorf: Die Finanzämter starten wie in den vergangenen Jahren Anfang März mit der Bearbeitung der Einkommensteuer für das Jahr 2015. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen Zeit, die für die Steuerberechnung benötigten Angaben an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Dazu zählen zum Beispiel. Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung und zur Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen.

Our website is protected by DMC Firewall!