Köln: Nachdem gegen Mittag eine kleinere Schlechtwetterfront das Kölner Stadtgebiet verschont hat, zog gegen 20:30 Uhr ein weitaus heftigeres Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über Köln.
Zur Beseitigung der zahlreichen Sturm- und Wasserschäden ist die Feuerwehr Köln derzeit im gesamten Stadtgebiet mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Es wurden zahlreiche Bäume entwurzelt. Dicke Äste fielen auf öffentliche Straßen und behindern den Verkehr. Zurzeit liegen der Leitstelle Köln ca. 200 Hilfeersuchen von Bürgern vor. Zur Bearbeitung dieser Vielzahl von Einsätzen wurde Vollalarm für die 26 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Köln ausgelöst. Des Weiteren ist ungefähr die Hälfte der Berufsfeuerwehr unwetterbedingt im Einsatz und ein Führungsstab zur Koordination der Unwetterlage wurde im Führungszentrum der Feuerwehr Köln in der Scheibenstraße eingerichtet. Im Stadtgebiet sind sogenannte Erkundertrupps unterwegs, die die Hilfeersuchen zur weiteren Bearbeitung priorisieren.
Unwetterbedingte Personenschäden sind bisher nicht bekannt.Die Gedenkveranstaltung Birlikte in Mülheim wurde rechtzeitig abgebrochen. Das Versammlungsgelände wurde zügig und ohne Zwischenfälle geräumt.
UPDATE: In Köln-Flittard wurde ein Radfahrer von einem Baum erschlagen
Die Feuerwehr Köln bittet, auf Grund der Vielzahl der Einsätze, den Notruf 112 nur für Notfälle zu nutzen.