Düren: Der hintere Teil des Annakirmesplatzes bleibt bis auf weiteres gesperrt. Wie die Vermessungsabteilung des städtischen Amtes für Stadtentwicklung mitteilt, werden dort ab dem 2. Januar 2018 bis voraussichtlich 15. Februar 2018 geophysikalische Messungen mittels eines Georadars durchgeführt. Entsprechende Mittel für die Beauftragung einer Fachfirma hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung bereitgestellt.

Die Untersuchung des Geländes durch das Georadar soll Sicherheit darüber geben, wo genau sich unter der Oberfläche des Platzes Brunnen und Schächte früherer Wassergewinnungsanlagen befinden. Deren Lage ist nur unzureichend bekannt und konnte mit dem vorhandenen Kartenmaterial nicht vollständig und zweifelsfrei festgestellt werden.


Da nach der erfolgten Untersuchung des Bodenareals bauliche Maßnahmen etwa durch Erd- und Verfüllungsarbeiten notwendig werden, soll zudem bereits im Vorfeld eine vorsorgliche Überprüfung des Geländes durch den Kampfmittelräumdienst erfolgen. Eine Maßnahme, die auch die Bezirksregierung Köln nach Prüfung der Sachlage empfiehlt.

Das zu überprüfende Gelände erstreckt sich von der Langenberger Straße bis zum Hundesportplatz, einschließlich des Rurdammweges am Rande des Annakirmesplatzes. Ein kleinerer Teil in Höhe des Eingangsbereiches an der Aachener Straße wird ebenfalls untersucht.

Alle zu untersuchenden Bereiche werden für den Prüfungszeitraum komplett abgesperrt.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.