Graham Bonney begeisterte als Stargast auf dem Seniorennachmittag.

Düren: Graham Bonney brauchte nur „Is this the way to Amarillo“ anstimmen, und schon hatte er die Seniorinnen und Senioren in der „Bayern Festhalle“ auf dem An-nakirmesplatz gepackt und zum Mitsingen verführt.

Seit über 50 Jahren steht er auf der Bühne, begeistert das Publikum mit seinen temperamentvollen  Auftritten. Als Stargast beim Seniorennachmittag auf der Dürener Annakirmes gab der Schlagerstar alles, und das ließ den Funken schnell über die Rampe springen. Für Graham Bonney war der Auftritt hier fast ein Heimspiel, denn er lebt in Blatzheim, „nur einen Katzensprung von Düren entfernt“, wie er selbst sagt. „Habt Ihr Lust auf ein paar Oldies?“, wollte er wissen. Und die Seniorinnen und Senioren hatten Lust, klatschten und sangen begeistert mit. Viele kannten sämtliche Lieder auswendig. „So alt seid ihr schon“, scherzte der Sänger mit dem Publikum, wenn das wieder einmal den kompletten Text mitsang.

Bürgermeister Paul Larue, Hubert Cremer, Vorsitzender des Steuerausschusses, und Peter Vogt vom Seniorenrat hatten die knapp 400 Gäste in der Festhalle begrüßt und sich bei allen bedankt, die zum Zustandekommen der beiden Seniorennachmittage auf dem Annakirmesplatz beigetragen hatten. Organisator Frank Blumenthal vom Amt für Stadtentwicklung,  Marktwesen, freute sich über den Zuspruch, den das bunte Programm fand, und auch darüber, dass sich noch ganz spontan vor Beginn des Seniorennachmittags eine Gruppe aus Aachen und andere Kirmesbesucher für die Teilnahme an der Veranstaltung entschieden.

Rudi Schnitzler führte durch den Nachmittag, den Roger-Whittaker-Double Harald Boom aus Heimbach mit bekannten Whittaker-Songs einleitete. „Wir sind jung, im Herzen jung“, sang er. Das Publikum belegte die Liedthese umgehend und ging auch bei den Verzellche on Leedche in Dürener Mundart von Günter Gollnest, „däm Schmitz…us Hoven“, mit. Der Entertainer mischte sich unter das Publikum, hatte unzweifelhaft eine Fan-Gemeinde unter den Seniorinnen und Senioren, denn er ist oft ehrenamtlich in Senioreneinrichtungen der Stadt mit kleinen Mundartprogrammen unterwegs.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.