Bild: Stadt Düren

Düren: In den vergangenen Jahren konnten während des Feuerwerks die Fluchtwege, die den Platz in südlicher Richtung entfluchten, nur bedingt genutzt werden. Aus Gründen der Sicherheit, nicht zuletzt für die Annakirmesbesucher, wird der Abbrennort des Feuerwerks in diesem Jahr etwas Richtung Süden verschoben.

Das hat jedoch zur Folge, dass die Nutzung des östlichen Ruruferradweges am „Feuerwerksfreitag“ ab 18:00 Uhr ab der Straße „An der Kuhbrücke“ nicht mehr genutzt werden kann. Fußgänger und Radfahrer, die von dort aus Richtung Düren möchten, können aber über die dort vorhandene Brücke (Kuhbrücke) das Rurufer wechseln und den westlichen Ruruferradweg Richtung Düren nutzen. Eine entsprechende Beschilderung wird erfolgen.

Die Wiese, von der das Feuerwerk in diesem Jahr abgeschossen wird, wurde in den vergangenen Jahren von Feuerwerksfreunden als beliebter Standort genutzt, um von dort aus das Highlight der Annakirmes mitzuerleben.
Die Fläche wird für den Aufbau des Feuerwerks ab Freitag – Mittag gesperrt. Somit kann die Wiese nicht mehr für Feuerwerkbesucher genutzt werden.

Das Feuerwerk selber wird nichts von seiner Dynamik verlieren und wieder ein Highlight der Annakirmes werden, so die Stadt Düren auf ihrer Facebookseite.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.