Berlin: Die Deutsche Bahn (DB) warnt Kunden eindringlich davor, Online-Tickets auf „bahnheld.com“ zu kaufen. Gegen den Betreiber der Internetseite ermittelt die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wegen gewerbsmäßigen Betrugs.
Anders als angegeben werden die Fahrkarten nicht mit gespendeten Reisegutscheinen, sondern mit gestohlenen Kreditkartendaten bezahlt. Das behauptete Geschäftsmodell täusche unter anderem die Zusammenarbeit mit der DB und gemeinnützigen Organisationen vor. Tatsache ist, dass es keine Zusammenarbeit mit der DB gibt. Hinzu kommt, dass die Online-Tickets durch den mutmaßlichen Betrüger vor dem Versand manipuliert werden und damit bei einer Kontrolle als gefälscht erkannt werden können.
Kunden, die solche Online-Tickets kaufen, laufen Gefahr, Teil eines polizeilichen Ermittlungsverfahrens zu werden. Außerdem stellt die DB nicht bezahlte Online-Tickets den Nutzern in Rechnung, so dass die Kunden die Fahrkarten letztlich doppelt bezahlen. Darüber hinaus geben sie dem mutmaßlichen Betrüger im Zuge des Bezahlvorgangs persönliche Daten preis, die für weitere strafbare Handlungen genutzt werden könnten.
Unter www.bahn.de/sicherheit finden sich Hinweise zum sicheren Kauf von Online-Tickets der DB sowie eine Übersicht der offiziellen Vertriebspartner.