München (pm/adac) Der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen VW e-up! erweist sich als ein Großer beim ADAC Crashtest und Umweltranking.

Über 250 Kilogramm schwerer und mit einer Hochvoltstrom-Batterie bestückt, zeigt er sich genauso sicher wie sein konventionell gebauter Bruder, der VW up!. 2011 hatte der ADAC bereits den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatteten VW mit einem sehr guten Crashergebnis getestet. Auch beim simulierten Unfall mit der Stromversion bleibt die Fahrgastzelle vollständig intakt, das Elektrikpaket samt Batterien und Leitungen steckt den Schlag beim Aufprall mit 64 km/h locker weg. Es ist keine zusätzliche Gefahr durch den Elektroantrieb erkennbar. Ebenfalls 2011 crashte der ADAC den Mitsubishi i-MIEV – ebenfalls ein reines Stromauto. Auch hier zeigte sich kein außergewöhnliches Sicherheitsrisiko.

Der VW e-up! ist nicht nur sicher, sondern auch sauber. Im Umweltranking ADAC EcoTest erhält er 101 Punkte und erzielt damit fünf von fünf Sternen. Der Schadstoffausstoß ist sehr niedrig und mit 77 Gramm CO2 pro Kilometer setzt er die Bestmarke im verschärften ADAC EcoTest, so sauber war bisher noch keiner.

Einziger Wermutstropfen bleibt der hohe Preis: 26 900 Euro müssen Autofahrer dafür bezahlen. Der ausführliche Test des VW e-up! ist in der Novemberausgabe der ADAC Motorwelt nachzulesen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.