Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Viel Arbeit gab es an diesem Wochenende für die Spurensuche und Spurensicherung der Polizei. Einbrecher waren kreisweit in Düren, Langerwehe, Niederzier, Nörvenich, Merzenich und besonders auch in Jülich aktiv.

OGS Südschule

Düren: Spielwaren Schuster übergibt den Gewinnern im Rahmen einer Sonderaktion des Projektes „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ ein Bruder Produktpaket, mit dem das Rollenspiel in der Einrichtung gefördert werden soll. Die Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten und will die Entwicklung der Kinder spielerisch fördern, denn „ Spielen macht schlau!“

dueren-magazin.de SAV

Düren / Euskirchen / Köln: Der Nahverkehr Rheinland (NVR) wird die Betriebsleistungen der Linie RB 28 „Eifel-Bördebahn“ auch in den nächsten Jahren von der Rurtalbahn GmbH durchführen lassen.

Bild: Polizei

Aldenhoven: Glück im Unglück hatte ein 31 Jahre alter Mann aus Heinsberg. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Sonntag, den 20.11.2016, kam es zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Euskirchener Straße. Am Mittwoch, den 30.11.2016, konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen.

Bild: Symbolbild Polizei

Nordkreis: Beamte der Spurensicherung suchten allein im Nordkreis vier Tatorte auf. Bislang unbekannte Täter hatten in den Ortslagen Inden, Jülich und Linnich ihren Fokus auf unterschiedliche Häuser gelegt.

Bild: Symbolbild Polizei

Niederzier: Mehrere Einbrüche im Nordkreis verzeichnete die Polizei Düren am Donnerstag. Ein Tatort lag dabei in der Ortslage Krauthausen - ein weiterer Einbruch konnte möglicherweise verhindert werden.

dueren-magazin.de SAV

Düren / Köln / Aachen: Ab dem Fahrplanwechsel am  11. Dezember 2016 wird der vor einem Jahr eingeführte „Aachen-Köln-Express“ (RE1/AKX) morgens rückverlängert. Die neue „Schnellfahrt“ startet um 06:41 Uhr in Geilenkirchen. Sie ersetzt die bisherige Verstärkerfahrt der „euregiobahn“, die bisher um 06:39 Uhr ab Geilenkirchen fuhr. Berufspendler profitieren von einer 20-minütigen Fahrtzeitverkürzung: Die direkte Verbindung von Geilenkirchen über Aachen (Ankunft 07:08 Uhr) nach Köln (Ankunft 07:54 Uhr) dauert nur noch 73 Minuten. Vorher betrug die Fahrtzeit für Pendler 93 Minuten. Die bisherige zweite Verstärkerfahrt von Geilenkirchen (ab 07:47 Uhr) nach Aachen entfällt hingegen ersatzlos.  Nachmittags wird der „AKX“ um 15:56 Uhr ab Köln Messe/Deutz nach Aachen beschleunigt und erreicht Aachen sechs Minuten früher.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.