dueren-magazin.de SAV

Düren: In Lendersdorf kam es am Montagmorgen zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die Insassen eines Wagens wurden dabei schwer verletzt.

 ©IM NRW/Caroline Seidel ©IM NRW/Caroline Seidel ©IM NRW/Caroline Seidel

Stockheim: Mehr als 61.000 zusätzliche Teilnehmertage für die nordrhein-westfälischen Feuerwehren in den nächsten fünf Jahren. Das wird möglich durch ein neues Trainingszentrum des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) im Kreis Düren. Innenminister Herbert Reul, der Landrat des Kreises Düren, Wolfgang Spelthahn, und der Direktor des IdF NRW, Berthold Penkert, haben den neuen Ausbildungs- und Übungsstandort an diesem Montag in Kreuzau-Stockheim eröffnet.

Symbolbild Polizei

Düren: Ein anfangs harmlos klingender Anlass sorgte in den späten Abendstunden des Sonntags auf der Zülpicher Straße in Düren für einen größeren Polizeieinsatz. Anlass war eine private Party, von der Anwohnerinnen und Anwohner sich gestört fühlten.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Weil er einem Platzverweis nicht nachkam und Polizisten bedrohte, endete eine Gartenparty am Samstag für einen der Gäste im Polizeigewahrsam.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einem umfangreichen Wohnungsbrand in die Nordstadt gerufen, mehrere Menschen wurden hier verletzt.

Kreis Düren: Nachdem seit Mittwoch wieder Erstimpfungen in den Impfzentren möglich sind, kann vom morgigen Samstag an nun jeder in NRW einen Termin in einem Impfzentrum buchen. Das kündigte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf an. Bisher war die Terminvergabe in den landesweit 53 Impfzentren an Alters- und Berufsgruppen gebunden.
Ein toller neuer Platz zum Spielen. Der Kleinkinderbereich des Spielplatzes im Biff-Park strahlt in neuem Glanz.

Düren: Eine gute Nachricht für Eltern und Kinder: Im Kleinkinderbereich des Spielplatzes im Biff-Park kann wieder gespielt werden. Nach rund neun Monaten Umbauzeit ist der Spielplatz jetzt freigegeben. Corona-bedingt wurde auf die übliche Einweihung in Form eines Spielplatzfestes verzichtet.

Anne Schüssler vom Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren und Landrat Wolfgang Spelthahn (v.l.) stellen die neu aufgelegte Karte für Radfahrer vor. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Der Kreis Düren hat gemeinsam mit dem Kompass-Verlag die praktische und faltbare Karte mit dem Radverkehrsnetz im Kreis Düren neu aufgelegt. Sie ist ab sofort kostenfrei für jeden erhältlich.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.