Linnich: Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Linnich mit der Stadt Linnich und Teile der Landgemeinde Titz (ca. 13.000 Einwohner) weist bakterielle Verunreinigungen auf. Befolgen Sie vorsorglich die folgenden Empfehlungen des Gesundheitsamtes des Kreises Düren, insbesondere Personen mit geschwächtem Immunsystem. Dazu gehören Menschen mit Vorerkrankungen, z. B. Krebs- und Dialysepatienten, alte Menschen, Säuglinge und Kleinkinder.
Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht. Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen.
Polizei Düren

Linnich: Am Freitagnachmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 57 zwischen Linnich und Gereonsweiler. Dabei hatten alle Beteiligten noch sehr viel Glück im Unglück.

Symbolbild dueren-magazin.de

Niederzier: Ein Verkehrsunfall mit einem spielenden Kind ereignete sich am Samstagmittag auf der Mühlenstraße in Niederzier.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Donnerstag beschädigte ein offensichtlich betrunkener Pedelecfahrer ein wartendes Auto, beleidigte den Fahrer des Wagens, schlug nach ihm uns versuchte zu flüchten.

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Kreis Düren: Immer wieder kommt es in Verbräuchermärkten oder auf den vor den Geschäften gelegenen Parkplätzen zu Taschendiebstählen. So auch am gestrigen Donnerstag in Jülich, wo Unbekannte einer Seniorin während des Einkaufs die Geldbörse entwendeten.

Bild von DoroT Schenk auf Pixabay

Aachen/Region: Mit Anbruch der kälteren Jahreszeit beginnt auch die Grippesaison. Empfohlen wird die Grippeschutzimpfung von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für alle Menschen über 60 Jahre, chronisch Erkrankte, Schwangere, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie medizinisches Personal und Pflegekräfte.

Düren: Auch in diesem Jahr war und ist der Kulturrucksack in Düren wieder gut gefüllt. Seit 2012 bietet die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Veranstaltungsreihe qualitativ hochwertige Kreativangebote speziell für Kinder und Heranwachsende im Alter von 10 bis 14 Jahren, dies niedrigschwellig und kostenfrei.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die anonyme Bürgerbefragung im Dürener Grüngürtel zu einer möglichen Einführung einer neuen Bewohnerparkzone rund um das Krankenhaus Düren hat ein knappes Ergebnis erzielt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.