Starkes Zeichen für den Öffentlichen Nahverkehr: Kai Mohnen (Stadt Aachen), Hans-Peter Geulen (AVV), Nik Asbach und Jan-Oliver Mau von der Rurtalbus GmbH, Heiko Sedlaczek (NVR), Anne Schüssler (Kreis Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn und Jens Kuchenbecker (FZJ) (v.l.) freuen sich über die neue Schnellbus-Linie SB20. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Zwischen Aachen Bushof und Forschungszentrum Jülich mit dem Öffentlichen Nahverkehr pendeln – das geht jetzt deutlich schneller und ist in einer Stunde und drei Minuten möglich. Die vom Nahverkehr Rheinland (NVR) geförderte neue Schnellbus-Linie SB20 verbindet den Hochschulstandort Aachen mit der Stadt Jülich sowie dem Forschungszentrum Jülich. "Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Forschung in unserer Region voranzutreiben und zwei wichtige Hochschul- und Wirtschaftsstandorte unkomplizierter und klimaschonender miteinander zu verbinden", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.

NVR

Düren / Eschweiler: Mit Hochdruck wird weiter an der Instandsetzung der von der Flutkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres schwer beschädigten Eisenbahnstrecke von Stolberg über Eschweiler bis nach Düren gearbeitet. Ab dem kommenden Montag, den 07. Februar 2022, kann die von DB Regio betriebene euregiobahn (RB 20) ein weiteres Teilstück befahren. Nachdem im Dezember 2021 der Abschnitt zwischen Düren und Eschweiler-Weisweiler freigegeben werden konnte, können die Züge ab Montag wieder im Stundentakt zwischen Düren und Eschweiler Talbahnhof pendeln. Momentan finden erste Testfahrten auf diesem Streckenabschnitt statt, die noch nicht für Fahrgäste freigegeben sind.

Polizei Düren

Nideggen: Ein Autofahrer aus Heimbach kam am Donnertagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Symbolbild Polizei

Düren: Eine böse Überraschung erlebte am Mittwochabend ein 59- Jähriger aus Düren, als er nach seiner Arbeit nach Hause kam. Einbrecher waren in seine Wohnung eingedrungen.

Bild von PIRO4D auf Pixabay

Kreis Düren: Das Ziel des Kreises Düren, ab 2035 klimaneutral zu sein, rückt immer näher. Mit seinem Klimaschutzprogramm "1000x1000: Alles für das Klima" ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität unternommen worden. Doch noch sind nicht alle Fördertöpfe ausgeschöpft, im Gegenteil. Einige Programmpunkte bieten sich im nahenden Frühling ganz besonders an.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Dienstagmorgen ereignete sich an der Kreuzung Kölner-Landstraße Ecke B56 n ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagnachmittag erbeuteten zwei Männer bei einem Raub auf einen Kiosk Zigaretten. Im Rahmen der Fahndung konnten die Polizei die Beiden antreffen und vorläufig festnehmen.

Bild von Peter Dargatz auf Pixabay

Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit den Beteiligten gestern zugestelltem Urteil vom 18. Januar 2022 entschieden, dass die Genehmigung für fünf bereits errichtete und betriebene Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Kreuzau Rechte der Nachbargemeinde Nideggen nicht verletzt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.