Fahrradschutzstreifen in der Friedrichstraße

Düren: Für Fahrradschutzstreifen gibt es gesetzliche Regeln. Immer wieder kommt es vor, dass sich Autofahrerinnen oder Autofahrer nicht daran halten und den Bereich beispielsweise als Parkplatz missbrauchen oder den Mindestabstand beim Überholen unterschreiten. Aber auch Radfahrerinnen und Radfahrer sind bei der Nutzung des Fahrradschutzstreifens oft unsicher.

"Gemeinsam mit Vertretern der Region eröffnen Wolfgang Spelthahn (Landrat Kreis Düren, 6.v.r.), Dr. Lars Kulik (RWE Power Vorstand, 7.v.r.),  Frank Peter Ullrich (Bürgermeister Düren, 5.v.r.) und Frank Rombey (Bürgermeister Niederzier, 8.v.r.) symbolisch die neue Kreisstraße 35 und die neue, jetzt zweispurige Brücke über die Rur. Foto: "RWE Power"

Düren: Ein Engpass im Dürener Straßennetz ist beseitigt: Die neue Kreisstraße 35 wurde heute für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet Merken mit Huchem-Stammeln in der Gemeinde Niederzier. Dabei umgeht sie die Ortslage von Merken südöstlich und überspannt die Rur mit einer neuen, jetzt zweispurigen Brücke. Landrat Wolfgang Spelthahn, die Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Frank Rombey sowie RWE Power-Vorstand Dr. Lars Kulik schnitten gemeinsam das symbolische Flatterband durch.

Polizei Düren

Linnich: Auf der B57 bei Linnich hat es am Sonntag gegen 18:30 Uhr einen tödlichen Unfall gegeben. Ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Linnich kam dabei ums Leben. Ein 30 Jahre alter Autofahrer aus Düren wurde leicht verletzt.

Dueren-magazin.de

Düren: In der Nacht zu Sonntag (14. August) wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle in Stockheim über einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 zwischen Düren und Langerwehe informiert, bei dem mehrere Personen verletzt und mindestens eine Person schwer verletzt wurde.

Symbolbild dueren-magazin.de

Hürtgenwald: Am Freitag dem 12.08.2022 ereignete sich gegen 20:05 Uhr auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack erneut ein Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Beteiligung eines Krades.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Aufgrund der Hitze und der Trockenheit der vergangenen Wochen sind die Wasserstände der Weiher am Gut Weyern aktuell sehr niedrig. Um ein Trockenfallen und ein dadurch drohendes Fischsterben zu verhindern, wird die Feuerwehr der Stadt Düren die Weiher ab Freitagnachmittag (12.8.) temporär bis voraussichtlich Montagmorgen bewässern.

Symbolbild Polizei

Immer häufiger werden ältere Menschen von Betrügern kontaktiert. Allein am Donnerstagnachmittag wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche gemeldet, in einem Fall leider erfolgreich.

Ein 73-jähriger Geschädigter wurde am Morgen gegen 12:00 Uhr angerufen - angeblich von seinem Sohn. Der Anrufer erklärte unter Tränen, dass er einen schlimmen Unfall verursacht habe. Laut dem 73-Jährigen habe dann ein vermeintlicher Polizist das Gespräch übernommen. Dieser erklärte, dass er durch die Zahlung eines sechsstelligen Kautionsbetrages den Sohn vor einer Festnahme bewahren könne.

Der Geschädigte aus Düren holte in der Folge Geld von der Bank ab. Zudem sammelte er einige Schmuckstücke und Münzen zusammen. Alles zusammen übergab er am Nachmittag in Dortmund an einen angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft. Fast während der gesamten Zeit telefonierten die Betrüger mit dem 73-Jährigen. Dabei setzten sie ihn massiv unter Druck.

Die Polizei Düren nimmt diesen Fall zum Anlass, erneut aufzuklären: Bleiben Sie weiterhin aufmerksam und skeptisch! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie im Zweifel auf. Überweisen oder übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen. Sprechen Sie mit Familienangehörigen oder Ihnen nahestehende Personen über solche Anrufe oder Nachrichten.

Bei Fragen und Beratungen rund um die gängigen Betrugsmaschen können sie sich gern an unsere Kollegen und Kolleginnen aus dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention unter der Rufnummer 02421 949-8700 wenden.

Polizei Düren

Düren: Am Echtzer Badesee hat es in der Nacht zum Freitag gebrannt. Grund war ein Lagerfeuer. Durch dieses geriet das umliegende Unterholz in Brand.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.