dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Zeugnissorgen? Der Schulpsychologische Dienst der Kreisverwaltung Düren bietet Schülern und Eltern am Freitag, 8. Juli, von 8 bis 14 Uhr und am Montag, 11. Juli, von 8 Uhr bis 16 Uhr telefonische Hilfe und Unterstützung unter der Rufnummer 02421/221052 an.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Nach dem Fußballkrimi am Samstagabend, nach dem Deutschland endlich Italien mit 7:6 nach Elfmeter schießen, besiegt hatte. Waren die Fußballfans nicht mehr zu halten und fanden sich auf den Straßen zum Autokorso ein.

Bild: Polizei

Aldenhoven: Am heutigen Morgen ereignete sich ein Abbiegeunfall, bei dem zwei Personen leicht und zwei schwer verletzt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 12000 Euro.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Seinen Alkoholisierungsgrad konnte ein 66 Jahre alter Mann aus Düren nicht leugnen: mit starken Schlangenlinien befuhr der Dürener am Donnerstagabend die Rütger-von-Scheven-Straße, so dass Zeugen die Polizei informierten.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag versucht, in einen Kiosk in der Alten Jülicher Straße einzubrechen. Als dies misslang, flüchtete das Duo.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Der Integrationsrat der Stadt Düren will zukünftig besondere Sozialprojekte sowie vorbildliches Engagement auszeichnen und wird erstmalig in diesem Jahr den „Hero Award Integration“ im Rahmen der interkulturellen Woche vergeben. Mitglieder des Integrationsrates stellten jetzt die Ziele und Kriterien für die Preisverleihung der Öffentlichkeit vor.

Stadt Düren

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, muss ab dem kommenden Montag, 04.07.2016, die Straße Am Pletzerturm ab der Einmündung Pletzergasse für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Der Grund hierfür sind die weiter fortschreitenden Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Fußgängerzone Kölnstraße.

Die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums hatten sich auf das Gespräch mit Fachleuten aus der Stadtverwaltung, Polizisten und Politikern sehr gut vorbereitet.

Düren: Es war ein lebhaftes Stimmengemurmel, das zwei Stunden lang im Ratssaal des Dürener Rathauses dominierte. 20 Schülerinnen und Schülerinnen des Stiftischen Gymnasiums hatten zehnmal sieben Minuten Zeit, sich mit Dürener Politikern und Fachleuten aus der Verwaltung sowie zwei Polizeibeamten zu unterhalten, ihnen vorbereitete Fragen zu stellen und mit ihnen zu diskutieren.

Our website is protected by DMC Firewall!