Symbolbild dueren-magazin.de

Merzenich: Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der L264 bei Merzenich wurde am Montagmittag eine Frau schwerverletzt. Die L264 musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Polizei Düren

Kreuzau: Am gestrigen Montagabend zeichnete Landrat Wolfgang Spelthahn in der Festhalle Kreuzau die ehrenamtlichen Sprecher des Crash Kurses mit dem Ehrenpreis für soziales Engagement des Kreises Düren aus.

Tauschten sich im Kreishaus zum Erntedank über die Landwirtschaft im Kreis Düren aus: Karl-Heinz Steffens (stellv. Vorsitzender der Kreisbauernschaft), Lara Ergezinger (stellv. Dienststellenleiterin der Landwirtschaftskammer Kreisstelle Düren), Erich Gussen (Vorsitzender der Kreisbauernschaft), Hedi Feucht (Vorsitzende der Landfrauen), Eva-Maria Lieven (stellv. Vorsitzende der Landfrauen), Landrat Wolfgang Spelthahn, Michael Niesen (Geschäftsführer Kreisbauernschaft) und Achim Siepen (Vorsitzender des Naturschutzbeirates). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: "Erntedank – das ist die Zeit, in der wir Danke für den Ertrag des Jahres sagen wollen, aber gleichzeitig auch einen Blick auf die kommenden Anforderungen in der Landwirtschaft werfen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn zu Beginn des Gedankenaustausches mit den Vertretern aus der Landwirtschaft im Kreis Düren.

Landrat Wolfgang Spelthahn (3.v.r), und Christian Laudenberg, Geschäftsführer Gründerregion Aachen (links), stellten im Beisein von Elke Mehl, Anette Winkler und Birgit Müller-Langohr (alle Kreis Düren, v.l.n.r.) sowie dem diesjährigen Preisträger Johannes Klütsch (vorne links) und seinem Berater Karl H. Jaquemot den Wachstumswettbewerb vor. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Die Wachstumsphase ist für Unternehmen eine der schwierigsten. "Man startet ins Ungewisse. Wachstum bedeutet Risiko, aber gleichzeitig auch eine große Chance", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Vorstellung des nächsten AC²-Wachstumswettbewerbes 2021/2022 der Gründerregion Aachen. Dieser Wettbewerb startet unter dem Motto "Mit Experten wachsen" in eine neue Runde und soll Unternehmen helfen, sich erfolgreich zu vergrößern.

Landrat Wolfgang Spelthahn (3. v. r.) mit der Üdinger Gruppe, die die Aktion "Klima-Wald Kreis Düren" unterstützt und sich mit 500 Bäumen beteiligen möchte. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: "Ein Baum für den Kreis Düren" – Diese Aktion haben Bürgerinnen und Bürger des Kreuzauer Ortsteils Üdingen mehr als wörtlich genommen. "Unser Ziel ist es, auf mindestens 500 Bäume zu kommen", sagt Carlo Weyermann. Was dem Sprecher der WhatsApp-Gruppe "Wir für Üdingen" vorschwebt: "Ein kleines Wäldchen, zu dem wir gehen und an dem wir uns erfreuen können."

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreuzau: Am 02.10.2021, gegen 21:21 Uhr befuhr eine 37-jährige Nideggenerin mit ihrem PKW die L 249 vom Kreisverkehr Drove in Richtung Kreuzau. Kurz nach Verlassen des Kreisverkehrs fuhr sie plötzlich auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte mit einem PKW einer 66-Jährigen aus Schleiden.

Dueren-magazin.de

Düren: Am 02.10.2021 um 19:20 Uhr befuhr ein 16-jähriger Kradfahrer mit seiner 15-jährigen Sozia die Schoellerstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Platz und nutzte dabei den linken von zwei Fahrstreifen.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am 03.10.2021 um 01:20 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Langerwehe ein Verkehrsunfall bei dem ein 20-jähriger Mann aus Stolberg verletzt wurde.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd